10. Juni 2022 / News aus der Welt

Schüler trinken unbekannte Flüssigkeit: Vier Schwerverletzte

Fünf Schüler einer Realschule haben eine unbekannte Flüssigkeit getrunken und wurden daraufhin aufgrund gesundheitlicher Probleme in ein Krankenhaus gebracht. Die Flüssigkeit wird nun untersucht.

Einsatzkräfte stehen im Eingangsbereich der Essener Realschule.
von dpa

An einer Essener Realschule haben Schüler am Freitagmittag aus einer Flasche eine unbekannte Flüssigkeit getrunken und danach massive gesundheitliche Probleme bekommen.

Fünf Schüler im Alter zwischen 12 und 14 Jahren seien in Krankenhäuser gebracht worden, teilte ein Feuerwehrsprecher mit. Vier seien schwer verletzt, zwei davon seien nach dem Trinken bewusstlos geworden. Drei weitere Kinder hätten schon vor dem Feuerwehreinsatz über Probleme geklagt und seien von ihren Eltern abgeholt worden.

Die Feuerwehr habe die 1,5-Liter-PET-Flasche sichergestellt und erste Proben genommen, die bisher keine Ergebnisse gebracht hätten. Deshalb sei die Flasche für weitere Untersuchungen mit einem Feuerwehrfahrzeug und Blaulicht nach Dortmund zur analytischen Taskforce der Feuerwehr gebracht worden. Die Flasche habe offenbar in einem Abfallkorb auf dem Schulhof gelegen, sagte der Sprecher.

Ob die Schüler die Flasche dort entdeckt und aus Neugier getrunken haben oder jemand ihnen die Flasche angeboten hat - ein Mitschüler oder Schulfremde - war zunächst unklar. An der Schule sei bereits Unterrichtsschluss gewesen, sagte der Sprecher. Die Flüssigkeit in der Flasche sei klar. Es lasse sich auf Anhieb nicht beurteilen, ob sie giftig oder ätzend sei.

Die Polizei ermittele wegen gefährlicher Körperverletzung gegen Unbekannt, sagte ein Sprecher. Dazu würden auch Kinder im Krankenhaus befragt, soweit sie dazu in der Lage seien. Außerdem werde natürlich die Flasche auf Spuren untersucht, sobald die Feuerwehr mit der Bestimmung der Flüssigkeit fertig sei.


Bildnachweis: © Markus Gayk/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...
24-Stunden-Betreuung aus Rheda-Wiedenbrück
Beratung und Hilfe

Individuelle Betreuung – Zuhause statt Pflegeheim mit altdaheim24

weiterlesen...

Neueste Artikel

30-Grad-Hitze: Wie war das früher eigentlich?
News aus der Welt

Manche meinen, Sommertage mit 30 Grad und mehr habe es schon vor Jahrzehnten regelmäßig gegeben. Ein Blick in die Daten zeigt das wahre Bild.

weiterlesen...
Innenministerkonferenz will kein weitreichendes Böllerverbot
News aus der Welt

Für die einen sind Feuerwerkskörper in privater Hand ein Ärgernis. Andere berufen sich auf Traditionen - etwa zu Silvester. Ein Vorstoß für strenge Regeln stößt bei der IMK auf wenig Resonanz.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

30-Grad-Hitze: Wie war das früher eigentlich?
News aus der Welt

Manche meinen, Sommertage mit 30 Grad und mehr habe es schon vor Jahrzehnten regelmäßig gegeben. Ein Blick in die Daten zeigt das wahre Bild.

weiterlesen...
Innenministerkonferenz will kein weitreichendes Böllerverbot
News aus der Welt

Für die einen sind Feuerwerkskörper in privater Hand ein Ärgernis. Andere berufen sich auf Traditionen - etwa zu Silvester. Ein Vorstoß für strenge Regeln stößt bei der IMK auf wenig Resonanz.

weiterlesen...