7. Dezember 2023 / News aus der Welt

Schokolade statt Knöllchen - Ordnungsamt belohnt Autofahrer

Überraschung an der Windschutzscheibe: Wer im schwäbischen Giengen an der Brenz derzeit ordnungsgemäß parkt, hat Chancen auf ein besonderes Knöllchen. Das Ordnungsamt belohnt Richtigparker.

Wer in Giengen an der Brenz richtig parkt, der bekommt eine süße Belohnung.
von dpa

Wenn Sandra Wendt und Dennis Incalcaterra dick eingepackt in ihren Jacken, auf denen «Ordnungsamt» steht, durch das baden-württembergische Giengen an der Brenz laufen, ernten sie schon mal böse Blicke. Zurzeit lösen die sich aber schnell in ein herzliches Lachen auf. Denn sie verteilen in der Adventszeit Schokolade an Richtigparker.

«Ich war jetzt mal positiv überrascht und sehr erfreut, dass man hier kein Knöllchen kriegt», sagt etwa Marco Valentini. Er hat richtig geparkt und einen Adventsgruß samt Schokoladenstück an der Windschutzscheibe seines Autos gefunden. «Die können gern Ostern wiederkommen und Hasen verteilen», ergänzt er und lacht. So habe er mal eine ganz andere Seite vom Ordnungsamt gesehen.

Positives Feedback

Auch deswegen gebe es die Aktion, sagt Oberbürgermeister Dieter Henle. «Wir wollen den Menschen in der Adventszeit zeigen, dass auch unser Ordnungsdienst mal fünfe gerade sein lässt und sechse krumm», sagt er. Ob sich das Parkverhalten der Menschen durch die Aktion ändert, kann Henle nicht sagen - die Stadt führe keine Statistik darüber, aber das Feedback sei positiv.

Zum ersten Mal gab es die süßen Knöllchen laut Henle 2018, in den Pandemiejahren wurde pausiert. Rund 20 Euro kostet das süße Knöllchen die Stadt dem Oberbürgermeister zufolge, die Schokoladenstückchen spendet er privat.

Aktionen auch in anderen Städten

Allein ist die Stadt mit der Idee nicht. Auch andere Städte verteilen süße Knöllchen etwa in der Weihnachtszeit oder um Ostern. Wendt und Incalcaterra schaffen in Giengen rund 1000 Lobes-Knöllchen in der Aktionswoche. Aber es gibt in der Zeit auch weiterhin das bittere Pendant, wenn jemand nicht ordnungsgemäß parkt.

«Einmal im Jahr ist es ok, Schokolade zu verteilen», findet Ordnungsamtsmitarbeiter Incalcaterra. «Ansonsten gilt: nicht verwarnt ist gelobt genug.» Das sieht auch seine Kollegin Wendt so. «Man sollte sich an die Straßenverkehrsordnung einfach halten.»


Bildnachweis: © Jason Tschepljakow/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Aus Rheda-Wiedenbrück werden zwei Mädchen im Alter von 14 und 15 Jahren vermisst.
Polizeimeldung

Kriminalität Aus Rheda-Wiedenbrück werden zwei Mädchen im Alter von 14 und 15 Jahren vermisst. Aus dem Ortsteil...

weiterlesen...
Neuer Hotspot: Balkan Bistro im Kreis Gütersloh
Kulinarisch

Das neue Originals burek & more Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Sparfüchse und Schnäppchenjäger aufgepasst!
Für die ganze Familie

Unschlagbar: Doppi's Sonderposten in Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...

Neueste Artikel

Deutscher durch Lawine in Südtirol getötet
News aus der Welt

Auf dem Weg zurück vom Gipfel löst nach ersten Erkenntnissen ein Tourengeher ein Schneebrett aus, das ihn dann begräbt. Alle Hilfe kommt zu spät.

weiterlesen...
Katie Price freut sich über beendetes Insolvenzverfahren
News aus der Welt

Das britische Ex-Model wurde zweimal für insolvent erklärt und zwischenzeitlich sogar festgenommen. Jetzt meldet sich Katie Price mit einem Update.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Deutscher durch Lawine in Südtirol getötet
News aus der Welt

Auf dem Weg zurück vom Gipfel löst nach ersten Erkenntnissen ein Tourengeher ein Schneebrett aus, das ihn dann begräbt. Alle Hilfe kommt zu spät.

weiterlesen...
Katie Price freut sich über beendetes Insolvenzverfahren
News aus der Welt

Das britische Ex-Model wurde zweimal für insolvent erklärt und zwischenzeitlich sogar festgenommen. Jetzt meldet sich Katie Price mit einem Update.

weiterlesen...