11. Oktober 2022 / News aus der Welt

Roboter Ai-da beantwortet Fragen von Parlamentsausschuss

Sie hat schon die Queen porträtiert - nun steht Roboter-Künstlerin Ai-da im britischen Parlament den Abgeordneten Rede und Antwort. Ihr Name ist übrigens dem einer berühmten Mathematikerin entlehnt.

Roboter Ai-da steht vor einem Gemälde in den Houses of Parliament, bevor er als erster Roboter Fragen im britischen Parlament beantwortet.
von dpa

Erstmals hat ein Roboter Fragen im britischen Parlament beantwortet. Ai-da, eine 2019 an der Universität Oxford entwickelte «ultrarealistische humanoide Roboterkünstlerin», berichtete Mitgliedern eines Ausschusses im Oberhaus von ihrer Funktionsweise.

«Ich produziere meine Gemälde durch Kameras in meinen Augen, meinen KI-Algorithmus und einen KI-Roboterarm, um auf Leinwand zu malen, was visuell ansprechende Bilder ergibt», sagte Ai-da am Dienstag in London auf eine entsprechende Frage. Sie dichte zudem, indem sie Texte analysiere und poetische Strukturen identifiziere, sei aber abhängig von Computerprogrammen und Algorithmen.

Erfinder Aidan Meller räumte ein, dass der Roboter die Fragen der Abgeordneten vorab erhalten habe. Dies habe aber nur dazu gedient, qualitativ bessere Antworten zu erzeugen.

Die Aussage war Teil einer Untersuchung des Ausschusses für Kommunikation und Digitales zur Zukunft der Kreativindustrie und zu Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz (KI) auf die Branche. Die Befragung wurde für mehrere Minuten unterbrochen, weil Ai-da sich abschaltete und neu gestartet werden musste.

Ai-da hatte zuerst Ende Mai für Aufsehen gesorgt, als der Computer die Queen zu deren 70. Throngeburtstag porträtierte. Der Roboter ist als Frau gekleidet und nach der britischen Mathematikerin Ada Lovelace benannt.


Bildnachweis: © Stefan Rousseau/PA Wire/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Festliche Spendenaktion: Rainer und Barbara Stadler sammelt über 1.400 Euro für den guten Zweck
Good Vibes

Weihnachtsstimmung, Musik und viel Engagement: Ein Spendenevent für die AWO Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Wie der Weg in die berufliche Zukunft mit Erfolg funktioniert
Lokalnachrichten Rheda-Wiedenbrück

Reckenberg Berufskolleg – Euer Partner für praxisnahe Ausbildung

weiterlesen...
Schadstoffmobil fährt ab 2025 auch den Entsorgungspunkt Süd an
Aktueller Hinweis

Im nächsten Jahr können am letzten Freitag im Monat Schadstoffe abgegeben werden

weiterlesen...

Neueste Artikel

Viele Unfälle und Flugausfälle wegen Glatteises
News aus der Welt

Frost hat am Morgen in Teilen Deutschlands für erhebliche Verkehrsprobleme gesorgt - allein in Baden-Württemberg wurden über 260 Unfälle gemeldet. In Bayern starben mindestens zwei Menschen.

weiterlesen...
Zwei Mondmissionen mit einer Rakete gestartet
News aus der Welt

Zwei Mondmissionen im vergangenen Jahr liefen nicht wie geplant. Nun sind zwei neue unbemannte Landefähren auf dem Weg. Weitere sollen in den kommenden Monaten folgen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Viele Unfälle und Flugausfälle wegen Glatteises
News aus der Welt

Frost hat am Morgen in Teilen Deutschlands für erhebliche Verkehrsprobleme gesorgt - allein in Baden-Württemberg wurden über 260 Unfälle gemeldet. In Bayern starben mindestens zwei Menschen.

weiterlesen...
Zwei Mondmissionen mit einer Rakete gestartet
News aus der Welt

Zwei Mondmissionen im vergangenen Jahr liefen nicht wie geplant. Nun sind zwei neue unbemannte Landefähren auf dem Weg. Weitere sollen in den kommenden Monaten folgen.

weiterlesen...