13. Januar 2022 / News aus der Welt

Prozess um mehr als 100 Katzen gegen Geldzahlung eingestellt

Zwei Frauen ist vorgeworfen worden, in ihrem Haus in Großhansdorf bei Hamburg mehr als 100 Katzen unter schlechten Bedingungen gehalten zu haben. Nun wurde die Akte geschlossen.

Zwei Frauen wird vorgeworfen, gegen das Tierschutzgesetz verstoßen zu haben.
von dpa

Der Prozess gegen zwei Frauen um das massenhafte Halten von Katzen am Amtsgericht Ahrensburg ist am Donnerstag eingestellt worden. Das Gericht gab ihnen auf, 300 Euro an den Tierschutzverein Ahrensburg zu zahlen.

Der 78 Jahre alten Mutter und ihrer 55-jährigen Tochter war vorgeworfen worden, in ihrem Haus in Großhansdorf bei Hamburg mehr als 100 Katzen unter schlechten Bedingungen gehalten zu haben.

Vor allem die 55-Jährige zeigte sich anfangs wenig einsichtig. Obwohl dem Gericht Fotos vorlagen, die deutlich die Zustände in dem völlig verwahrlosten Haus zeigten, blieb sie lange dabei, dass sie nur 43 Katzen gehalten und liebevoll gepflegt habe. Den Behörden warf sie vor, sie gezielt fertiggemacht zu haben. Erst nachdem der Richter und der Rechtsanwalt der Mutter ihr ins Gewissen geredet hatten, stimmte sie der Einstellung des Verfahrens zu.

Die Staatsanwaltschaft hatte Mutter und Tochter einen Verstoß gegen das Tierschutzgesetz vorgeworfen. Die Katzen seien schlecht versorgt und nicht tierärztlich behandelt worden, hieß es in der Anklage. Dadurch seien den Tieren unnötige Leiden und Schmerzen zugefügt worden.

Die im August 2019 geretteten Katzen waren auf neun verschiedene Tierheime verteilt worden. Sie seien inzwischen an neue Halter vermittelt worden, sagte eine Tierheimmitarbeiterin am Rande der Verhandlung.


Bildnachweis: © Markus Scholz/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wombacher kochen 465 Kilogramm schweren Rekord-Kloß
News aus der Welt

Das unterfränkische Wombach wollte das 700-jährige Dorfjubiläum mit einer besonderen Aktion würzen. Es musste ein Weltrekordversuch her. Das Ergebnis überzeugte auf der Waage - und kulinarisch auch.

weiterlesen...
Messerangriff in Hamburg: Was einen Monat danach bekannt ist
News aus der Welt

Gut vier Wochen nach dem Messerangriff am Hamburger Hauptbahnhof werden die Ermittlungen umfangreicher. Die Staatsanwaltschaft befasst sich nun auch mit einem Vorfall in Schleswig-Holstein.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Wombacher kochen 465 Kilogramm schweren Rekord-Kloß
News aus der Welt

Das unterfränkische Wombach wollte das 700-jährige Dorfjubiläum mit einer besonderen Aktion würzen. Es musste ein Weltrekordversuch her. Das Ergebnis überzeugte auf der Waage - und kulinarisch auch.

weiterlesen...
Messerangriff in Hamburg: Was einen Monat danach bekannt ist
News aus der Welt

Gut vier Wochen nach dem Messerangriff am Hamburger Hauptbahnhof werden die Ermittlungen umfangreicher. Die Staatsanwaltschaft befasst sich nun auch mit einem Vorfall in Schleswig-Holstein.

weiterlesen...