5. Juli 2024 / News aus der Welt

Probleme im All: «Starliner» hängt immer noch an ISS

Seit Jahren gab es immer wieder Probleme mit dem «Starliner». Anfang Juni hob das Raumschiff erstmals mit Astronauten ab. Doch nun hängt es im All fest.

Der Starliner auf dem Weg zur ISS
von dpa

Erst zieht sich der erste bemannte Start des Raumschiffs «Starliner» jahrelang hin - dann kommt es vorerst nicht zur Erde zurück. Seit nunmehr einem Monat sind zwei Astronauten an der Internationalen Raumstation ISS mit dem «Starliner» angedockt, obwohl sie eigentlich nur eine Woche auf dem Außenposten der Menschheit in 400 Kilometer Höhe über der Erde bleiben sollten. 

Woche für Woche warten Barry Wilmore und Suni Williams nun auf der ISS auf ihre Rückkehr zur Erde. Hintergrund sind neue Probleme nach dem Start auf dem Weltraumbahnhof Cape Canaveral Anfang Juni: An der ISS konnte das krisengeplagte Raumschiff nach Problemen mit den Triebwerken erst im zweiten Anlauf andocken. 

Zudem waren an dem Raumschiff neue Helium-Lecks aufgetreten - bereits vor dem Start war ein solches Leck entdeckt worden, das aber nach Einschätzung der US-Weltraumbehörde Nasa keine Gefahr für den Flug darstellte. Demnach müssen auf der Erde gegenwärtig Tests mit baugleichen Triebwerken durchgeführt werden, ehe es grünes Licht für das Abdocken geben kann. Die Behörde betont: Gestrandet im All sei niemand.

Fehleranfällige Alternative zu Musk-Raumschiff

Der «Starliner» ist ein teilweise wiederverwendbares Raumfahrzeug, das aus einer rund drei Meter hohen Kapsel für die Besatzung und einem Servicemodul besteht und im Unterschied zum «Crew Dragon» von Elon Musks Firma SpaceX nicht auf dem Wasser, sondern auf der Erde landet. 

Er war am 5. Juni nach jahrelangen Verzögerungen erstmals zu einem bemannten Testflug aufgebrochen. US-Vizepräsidentin Kamala Harris sprach von einem «wichtigen Meilenstein» für die bemannte Raumfahrt. Der Testflug war zuvor wegen verschiedener technischer Probleme an Raumschiff und Rakete mehrfach verschoben worden. Unter anderem gab es auch Probleme mit einem fehlerhaften Computersystem am Boden. 

Im Mai 2022 hatte der vom US-Flugzeugbauer Boeing entwickelte und gebaute «Starliner» erstmals einen erfolgreichen unbemannten Flug zur ISS absolviert und dort vier Tage verbracht. Künftig soll er als Alternative zur «Crew Dragon»-Raumkapsel Astronauten zur ISS transportieren. 

 

 


Bildnachweis: © John Raoux/AP/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...
24-Stunden-Betreuung aus Rheda-Wiedenbrück
Beratung und Hilfe

Individuelle Betreuung – Zuhause statt Pflegeheim mit altdaheim24

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wetterdienst warnt vor Unwettern
News aus der Welt

Besonders betroffen sind am Sonntag laut Vorhersagen der Süden und der Osten Deutschlands. Möglich sind örtliche Unwetter mit Hagel und Sturmböen. Bereits am Samstag krachte es vielerorts.

weiterlesen...
Heißluftballons in Türkei abgestürzt - Ein Toter
News aus der Welt

Heißluftballonflüge sind eine der Hauptattraktionen für Touristen in der Region Kappadokien. Am Morgen soll es dabei zu einem Unfall gekommen sein.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Wetterdienst warnt vor Unwettern
News aus der Welt

Besonders betroffen sind am Sonntag laut Vorhersagen der Süden und der Osten Deutschlands. Möglich sind örtliche Unwetter mit Hagel und Sturmböen. Bereits am Samstag krachte es vielerorts.

weiterlesen...
Heißluftballons in Türkei abgestürzt - Ein Toter
News aus der Welt

Heißluftballonflüge sind eine der Hauptattraktionen für Touristen in der Region Kappadokien. Am Morgen soll es dabei zu einem Unfall gekommen sein.

weiterlesen...