20. November 2023 / News aus der Welt

Pferdekutsche bringt Weihnachtsbaum ins Weiße Haus

Während alle Augen in den USA noch auf Thanksgiving gerichtet sind, wirft Weihnachten seinen Schatten voraus. Jill Biden bekam eine festliche Lieferung ins Weiße Haus. Grün war die dominante Farbe.

Jill Biden nimmt den offiziellen Weihnachtsbaum für das Weiße Haus in Empfang.
von dpa

Die First Lady der USA, Jill Biden, hat den Weihnachtsbaum für das Weiße Haus in Empfang genommen. Die etwa 5,60 Meter hohe Tanne wurde am Montag traditionsgemäß mit Pferden und Kutsche an den Nord-Eingang der US-Regierungszentrale in Washington geliefert. Der Baum stammt aus dem Bundesstaat North Carolina.

Biden, die einen tannengrünen Mantel trug, wurde von Familien der Militärs begleitet, darunter waren zahlreiche Kinder. Sie streichelte ein Pferd und begutachtete den Baum. Dieser sei «großartig», sagte sie und wünschte allen ein frohes Thanksgiving-Fest. Thanksgiving (Erntedank) wird in den USA an diesem Donnerstag gefeiert.

Seit 1966 schreibt die Nationale Weihnachtsbaumvereinigung in den USA einen Weihnachtsbaum-Wettbewerb aus. Der Gewinner darf dann den offiziellen Weihnachtsbaum in das Weiße Haus liefern. Der Baum wird dort traditionell im Blue Room aufgestellt. Mit dem Eintreffen des Weihnachtsbaums wird in den USA die festliche Jahreszeit eingeläutet.


Bildnachweis: © Susan Walsh/AP
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Das Comeback der Flipper-Automaten
News aus der Welt

Lange galten Flipper als Relikte aus verrauchten Kneipen – heute erleben sie ein Comeback. In Teltow bei Berlin etwa hat Jörg Meißner einen Ort geschaffen, in der Technikgeschichte lebendig wird.

weiterlesen...
Erneut großer Protest gegen Massentourismus auf Mallorca
News aus der Welt

Die Balearen erwarten dieses Jahr einen Besucherrekord. Das ist im Prinzip gut für die Wirtschaft der spanischen Mittelmeer-Inseln. Doch zugleich wächst der Unmut der Einheimischen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Das Comeback der Flipper-Automaten
News aus der Welt

Lange galten Flipper als Relikte aus verrauchten Kneipen – heute erleben sie ein Comeback. In Teltow bei Berlin etwa hat Jörg Meißner einen Ort geschaffen, in der Technikgeschichte lebendig wird.

weiterlesen...
Erneut großer Protest gegen Massentourismus auf Mallorca
News aus der Welt

Die Balearen erwarten dieses Jahr einen Besucherrekord. Das ist im Prinzip gut für die Wirtschaft der spanischen Mittelmeer-Inseln. Doch zugleich wächst der Unmut der Einheimischen.

weiterlesen...