17. November 2021 / News aus der Welt

Organisationen: Keine Reserveantibiotika für Tiere

Wenn selbst Reserveantibiotika nicht mehr helfen, kostet das Menscheleben. Nach Schätzungen sterben in der EU jährlich deshalb 33.000 Menschen.

Prominente, Politiker und Organisationen fordern, für Menschen besonders wichtige Antibiotika aus der industriellen Tierhaltung zu verbannen.
von dpa

Prominente, Politiker und Organisationen fordern, für Menschen besonders wichtige Antibiotika aus der industriellen Tierhaltung zu verbannen.

Das geht aus einer Mitteilung anlässlich des Europäischen Antibiotikatags am Donnerstag hervor, die unter anderem vom Arzt Eckart von Hirschhausen, der Grünen-Politikerin und Fernsehköchin Sarah Wiener sowie den Organisationen Greenpeace, Germanwatch, der Deutschen Umwelthilfe und der Verbraucherzentrale Bundesverband mitgetragen wird.

Ziel ist, die Entwicklung von resistenten Erregern zu verhindern. Sogenannte Reserveantibiotika werden üblicherweise bei Infektionskrankheiten verwendet, wenn normale Antibiotika nicht mehr wirken. Diese sollten möglichst selten eingesetzt werden, um ihre Wirksamkeit durch sich entwickelnde Resistenzen nicht zu gefährden. Je mehr ein Antibiotikum eingesetzt wird, desto eher setzen sich resistente Erreger-Subtypen durch. Laut der EU-Kommission sterben jedes Jahr in der EU 33.000 Menschen, weil Antibiotika bei ihnen nicht mehr wirken.

«Das Problem der Antibiotikaresistenzen muss vor allem politisch gelöst werden», betont SPD-Politiker Tiemo Wölken, der den Appell ebenfalls unterstützt. Zuletzt scheiterten die Grünen im Europaparlament daran, strengere Regeln für die Antibiotika-Behandlung von Tieren durchzusetzen. Die Vorschläge hatten Protest beim Verband praktizierender Tierärzte ausgelöst, der eine Unterschriftenaktion gegen die Pläne startete.


Bildnachweis: © Christin Klose/dpa-tmn
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Wiedenbrück on Ice vom 23.11 - 31.12!
Veranstaltung

Die faszinierende Welt des Eislaufens und viele weitere Angebote

weiterlesen...
Gehobener Blödsinn im KleinKunst-SixPack
Veranstaltung

„Keine Zeit für Pessimismus“ in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Benefizkonzert mit dem Luftwaffenmusikkorps Münster am 12. März 2024
Veranstaltung

Vorverkauf von Platzkarten anlässlich des 27. Konzerts

weiterlesen...

Neueste Artikel

Explosion in Essener Wohnhaus: Ursache noch unklar
News aus der Welt

Es war eine laute Detonation. Wenig später brannte ein Wohnhaus lichterloh. Eine Frau sprang verzweifelt aus dem Fenster, von einem Bewohner fehlte jede Spur. Inzwischen wurde jedoch ein Leichnam gefunden.

weiterlesen...
Paar für Mord an Vierjährigem verurteilt
News aus der Welt

Nach fast einem halben Jahr geht ein erschütternder Prozess in Hannover zu Ende. Wie seine Mutter und ihr neuer Partner den kleinen Fabian zu Tode quälten, bezeugen Hunderte Seiten von Chat-Protokollen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Explosion in Essener Wohnhaus: Ursache noch unklar
News aus der Welt

Es war eine laute Detonation. Wenig später brannte ein Wohnhaus lichterloh. Eine Frau sprang verzweifelt aus dem Fenster, von einem Bewohner fehlte jede Spur. Inzwischen wurde jedoch ein Leichnam gefunden.

weiterlesen...
Paar für Mord an Vierjährigem verurteilt
News aus der Welt

Nach fast einem halben Jahr geht ein erschütternder Prozess in Hannover zu Ende. Wie seine Mutter und ihr neuer Partner den kleinen Fabian zu Tode quälten, bezeugen Hunderte Seiten von Chat-Protokollen.

weiterlesen...