17. Juli 2023 / News aus der Welt

Unwetter in Südkorea - Zahl der Toten steigt

Sintflutartige Niederschläge, Erdrutsche und Überschwemmungen: In Südkorea bleibt die Lage weiterhin angespannt. In einem überfluteten Tunnel fanden allein 13 Menschen den Tod.

Südkoreas Präsident Yoon Suk Yeol besucht die von den Unwettern heimgesuchte Region Yecheon.
von dpa

Bei den massiven Regenfällen und Überschwemmungen in Südkorea ist die Zahl der Todesopfer auf mindestens 40 gestiegen. Wie südkoreanische Medien berichteten, mussten mehr als zehntausend Bewohner aus ihren Häusern in Sicherheit gebracht werden. Laut Angaben der Behörden könnte die Zahl der Opfer noch weiter steigen.

Mit Stand Montagmittag (Ortszeit) hatten die Rettungskräfte 13 Leichen aus einem Tunnel in der zentralkoreanischen Stadt Osong geborgen. Die Unterführung, in der rund 15 Fahrzeuge waren, wurde am Samstag innerhalb weniger Minuten geflutet.

Die massiven Niederschläge in Südkorea halten seit Ende letzter Woche an. Sie haben mehrere Erdrutsche sowie vorübergehende Stromausfälle ausgelöst.

Die Lage dürfte wohl weiterhin angespannt bleiben. Das Wetteramt kündigte für Dienstag erneut starken Regen für weite Landesteile an. In Südkorea herrscht derzeit die sommerliche Regenzeit, während der es regelmäßig zu Überflutungen kommt.


Bildnachweis: © Jin Sung-chul/Yonhap/AP/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Lokalnachrichten Rheda-Wiedenbrück

Über 400 Menschen aus Rheda-Wiedenbrück nehmen an Umfrage teil – 70 Prozent meiden derzeit die Innenstadt

weiterlesen...
In Rheda-Wiedenbrück entdeckt ...

Qualität, kontrollierte Herstellung und ein vielfältiges Sortiment in Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Für die ganze Familie

ein glitzernd-buntes Jubiläum für die ganze Gemeinde

weiterlesen...

Neueste Artikel

News aus der Welt

Es ist eine Touristenattraktion, die 285 Meter hohe Staumauer Grande Dixence im Kanton Wallis. Seit dem Wochenende bröckeln dort Felsen. Jetzt ergreifen die Behörden Vorsichtsmaßnahmen.

weiterlesen...
News aus der Welt

Die Reise durch deutsche Gefängnisse endete für Jimi Blue Ochsenknecht in Österreich. Dort läuft ein Verfahren wegen schweren Betrugs gegen ihn. Der 33-Jährige muss aber nicht in Untersuchungshaft.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

News aus der Welt

Es ist eine Touristenattraktion, die 285 Meter hohe Staumauer Grande Dixence im Kanton Wallis. Seit dem Wochenende bröckeln dort Felsen. Jetzt ergreifen die Behörden Vorsichtsmaßnahmen.

weiterlesen...
News aus der Welt

Die Reise durch deutsche Gefängnisse endete für Jimi Blue Ochsenknecht in Österreich. Dort läuft ein Verfahren wegen schweren Betrugs gegen ihn. Der 33-Jährige muss aber nicht in Untersuchungshaft.

weiterlesen...