31. Oktober 2021 / News aus der Welt

November startet mit deutlich sinkenden Temperaturen

Der Oktober verbschiedet sich mit Temperaturen von bis zu 20 Grad. Im November wird es Zug um Zug kühler. Der Herbst ist da.

Ein regnerischer Nachmittag in Frankfurt/Main.
von dpa

Nach einem vielerorts milden Wochenende mit Temperaturen von bis zu 20 Grad beginnt der November unbeständig und kühl.

Ursache dafür ist nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) Tief «Nael», dessen Kaltfront in den kommenden Tagen über Deutschland hinwegzieht. «Es wird aber nicht sofort deutlich kälter, vielmehr gehen die Höchstwerte jeden Tag ein wenig zurück», sagte ein DWD-Meteorologe in Offenbach.

Für den Montag sagte der DWD noch Höchsttemperaturen von neun bis 15 Grad voraus, am Mittwoch werden demnach sieben bis zwölf und am Donnerstag nur noch sechs bis zehn Grad erreicht. Dazu gibt es immer wieder leichten Regen, vor allem im Südosten. «Damit ist das richtige Herbstwetter dann also wieder zurück in Deutschland», sagte der Meteorologe.

Entsprechend gehen auch nachts die Temperaturen wieder in den Keller: In der Nacht zum Mittwoch kühlt es auf acht bis zwei Grad ab, im höheren Bergland pendeln die Werte um den Gefrierpunkt. Dabei sinkt die Schneefallgrenze auf etwa 1200 Meter. In der Nacht zum Donnerstag gibt es im höheren Bergland wieder leichten Frost.


Bildnachweis: © Frank Rumpenhorst/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Rekord: Mehr als zwei Drittel meiden Nachrichten
News aus der Welt

Zu viele Kriege, zu viele Bomben, zu viele Probleme: Gut 70 Prozent der Web-User gehen News zumindest gelegentlich aus dem Weg. Das ist ein Höchststand. Wissenschaftler sprechen von «Selbstschutz».

weiterlesen...
Großkatze im Süden Sachsen-Anhalts gesichtet
News aus der Welt

Ist am Geiseltalsee ein Raubtier unterwegs? Die Polizei ist auf der Suche. Auslöser ist ein Video, das online verbreitet wurde. Laut der Ordnungsdezernentin des Saalekreises könnte es ein Puma sein.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Rekord: Mehr als zwei Drittel meiden Nachrichten
News aus der Welt

Zu viele Kriege, zu viele Bomben, zu viele Probleme: Gut 70 Prozent der Web-User gehen News zumindest gelegentlich aus dem Weg. Das ist ein Höchststand. Wissenschaftler sprechen von «Selbstschutz».

weiterlesen...
Großkatze im Süden Sachsen-Anhalts gesichtet
News aus der Welt

Ist am Geiseltalsee ein Raubtier unterwegs? Die Polizei ist auf der Suche. Auslöser ist ein Video, das online verbreitet wurde. Laut der Ordnungsdezernentin des Saalekreises könnte es ein Puma sein.

weiterlesen...