2. Juni 2024 / News aus der Welt

Neue Schlangenart auf der Arabischen Halbinsel entdeckt

Die Tiere sind meist bunt und offenbar nicht besonders selten: In Saudi-Arabien haben Forscher eine bislang unbekannte Schlangenart entdeckt.

Ein Exemplar mit schwarzer Färbung: Die kleine Schlange zählt zu den sogenannten Eigentlichen Nattern.
von dpa

Rötlicher Leib mit schwarzem Kragen: Auf der Arabischen Halbinsel haben Forschende eine neue Schlangenart entdeckt. Das Team um Fulvio Licata von der Universität Porto entdeckte die gut 30 Zentimeter lange Art Rhynchocalamus hejazicus in der Hedschas-Region, einer bergigen Gegend im Westen von Saudi-Arabien nahe am Roten Meer. Neben rot-schwarzen Exemplaren fand die Gruppe auch ein komplett schwarzes Tier, wie sie im Fachblatt «Zoosystematics and Evolution» schreibt. 

Die wahrscheinlich nachtaktive Art bevorzugt sandige und steinige Habitate und lebt auch in Landschaften, die von Menschen genutzt werden. Die kleine Schlange zählt zu den sogenannten Eigentlichen Nattern (Colubrinae).

«Die Entdeckung einer neuen Schlangenart, die in den zentral-westlichen Regionen Saudi-Arabiens weit verbreitet ist, kommt überraschend und weckt Hoffnungen, dass es in dem Königreich noch mehr unbekannte Arten gibt», schreibt die Gruppe. Die meisten Sichtungen gab es demnach um die Oase Al-ʿUla im Nordwesten des Landes.


Bildnachweis: © Fulvio Licata/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Das Comeback der Flipper-Automaten
News aus der Welt

Lange galten Flipper als Relikte aus verrauchten Kneipen – heute erleben sie ein Comeback. In Teltow bei Berlin etwa hat Jörg Meißner einen Ort geschaffen, in der Technikgeschichte lebendig wird.

weiterlesen...
Erneut großer Protest gegen Massentourismus auf Mallorca
News aus der Welt

Die Balearen erwarten dieses Jahr einen Besucherrekord. Das ist im Prinzip gut für die Wirtschaft der spanischen Mittelmeer-Inseln. Doch zugleich wächst der Unmut der Einheimischen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Das Comeback der Flipper-Automaten
News aus der Welt

Lange galten Flipper als Relikte aus verrauchten Kneipen – heute erleben sie ein Comeback. In Teltow bei Berlin etwa hat Jörg Meißner einen Ort geschaffen, in der Technikgeschichte lebendig wird.

weiterlesen...
Erneut großer Protest gegen Massentourismus auf Mallorca
News aus der Welt

Die Balearen erwarten dieses Jahr einen Besucherrekord. Das ist im Prinzip gut für die Wirtschaft der spanischen Mittelmeer-Inseln. Doch zugleich wächst der Unmut der Einheimischen.

weiterlesen...