12. März 2022 / News aus der Welt

Neue Riesenschildkröten-Art identifiziert

Auf den Galápagos-Inseln leben etwa 8000 Riesenschildkröten. Doch sie gehören wohl einer neuen Art an, wie ein Team von Forschenden nun herausgefunden hat.

Forscher haben auf den Galápagos-Inseln im Pazifik wohl eine bislang unbekannte Art von Riesenschildkröten identifiziert.
von dpa

Forscher haben auf den Galápagos-Inseln im Pazifik wohl eine bislang unbekannte Art von Riesenschildkröten identifiziert.

Bislang waren Wissenschaftler davon ausgegangen, dass die Tiere auf der Insel San Cristóbal zu der Art Chelonoidis chathamensis gehören. Diese Spezies war aufgrund von Überresten bestimmt worden, die Anfang des 19. Jahrhunderts auf der Insel gefunden worden waren. Nun zeigte ein Erbgutvergleich, dass sich die heute auf der Insel lebenden Exemplare genetisch deutlich von der Art Chelonoidis chathamensis unterscheiden, wie das ecuadorianische Umweltministerium mitteilte.

Forscher der Universität von Newcastle in Großbritannien, der Yale-Universität in den USA und der Organisation Galapagos Conservancy gehen deshalb davon aus, dass die 8000 heute auf San Cristóbal lebenden Riesenschildkröten zu einer neuen, bislang noch nicht beschriebenen Art gehören. Die Art Chelonoidis chathamensis hingegen ist wahrscheinlich mittlerweile ausgestorben.

Vermutlich hatten beiden Schildkrötenarten einst gemeinsam auf San Cristóbal gelebt - eine im Hoch- und die andere im Tiefland, wie die Forscher in der Fachzeitschrift «Heredity» schreiben. Die Wissenschaftler wollen nun weiteres Genmaterial aus den Überresten der vermutlich ausgestorbenen Art gewinnen, um das Verwandtschaftsverhältnis der beiden Arten zu klären.


Bildnachweis: © James Gibbs/Galápagos Conservancy/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Das Comeback der Flipper-Automaten
News aus der Welt

Lange galten Flipper als Relikte aus verrauchten Kneipen – heute erleben sie ein Comeback. In Teltow bei Berlin etwa hat Jörg Meißner einen Ort geschaffen, in der Technikgeschichte lebendig wird.

weiterlesen...
Erneut großer Protest gegen Massentourismus auf Mallorca
News aus der Welt

Die Balearen erwarten dieses Jahr einen Besucherrekord. Das ist im Prinzip gut für die Wirtschaft der spanischen Mittelmeer-Inseln. Doch zugleich wächst der Unmut der Einheimischen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Das Comeback der Flipper-Automaten
News aus der Welt

Lange galten Flipper als Relikte aus verrauchten Kneipen – heute erleben sie ein Comeback. In Teltow bei Berlin etwa hat Jörg Meißner einen Ort geschaffen, in der Technikgeschichte lebendig wird.

weiterlesen...
Erneut großer Protest gegen Massentourismus auf Mallorca
News aus der Welt

Die Balearen erwarten dieses Jahr einen Besucherrekord. Das ist im Prinzip gut für die Wirtschaft der spanischen Mittelmeer-Inseln. Doch zugleich wächst der Unmut der Einheimischen.

weiterlesen...