3. März 2022 / News aus der Welt

Nach Polio-Fall: Impf-Kampagne für 2,9 Millionen Kinder

Unicef lässt der Sorge Taten folgen. Das UN-Kinderhilfswerk beschafft nun 6,9 Millionen Impfdosen gegen Wildpolio und kümmert sich auch um den Transport und die Lagerung.

Ein Kind erhält einen Impfstoff gegen Polio.
von dpa

Als Reaktion auf den ersten entdeckten Wildpolio-Fall in Afrika seit mehreren Jahren ist in Malawi eine großangelegte Impf-Kampagne für 2,9 Millionen Kinder geplant.

Das UN-Kinderhilfswerk Unicef kündigte am Donnerstag die Beschaffung von 6,9 Millionen Impfdosen an und will zudem für Transport und Lagerung die bestehende logistische Infrastruktur in dem Binnenstaat aufwerten. So ist allein die Anschaffung von 223 neuen Kühlschränken für die Impfstoffe geplant. «Das Wiederauftauchen von Wildpolio in Malawi - mehrere Jahrzehnte, nachdem es zuletzt entdeckt wurde - ist Anlass für große Sorge», sagte der zuständige Unicef-Landesvertreter Rudolf Schwenk.

Erster Ausbruch seit 2016

Die Impfkampagne, bei der Kindern unter fünf Jahren je vier Dosen verabreicht werden, gilt als herausfordernd, da Malawi parallel dazu auch noch mit den Folgen der Corona-Pandemie kämpft. Entdeckt worden waren die Wildpolio-Viren vom Typ 1 vergangenen Monat bei einem Kind in der Hauptstadt Lilongwe. Es handelte sich dabei um den ersten Wildpolio-Ausbruch auf dem Kontinent seit 2016. Laboruntersuchungen hätten ergeben, dass das Virus offenbar aus der pakistanischen Sindh-Provinz eingeschleppt wurde - es gleicht dem dortigen Typ.

Malawi hatte 1992 seinen letzten Polio-Fall verkündet und galt seit dem Jahr 2005 als komplett Polio-frei. Der Kontinent hatte das offizielle WHO-Statut als poliofreier Kontinent im August 2020 erhalten, nachdem mindestens vier Jahre lang kein derartiger Fall mehr auf dem Kontinent festgestellt wurde.

Polio - oder auch Kinderlähmung - ist eine ansteckende Infektionskrankheit und kann Lähmungen auslösen und zum Tod führen. Vor allem bei Kleinkindern kann es dauerhafte Lähmungen hervorrufen. Verbreitet wird das hoch ansteckende Virus oft über verunreinigtes Wasser. Eine Heilung für Polio gibt es bisher nicht. Bis auf Afghanistan und Pakistan haben alle Länder der Welt bisher die Wildpolio-Viren besiegt.


Bildnachweis: © Nicholas Kajoba/XinHua/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Wiedenbrück on Ice vom 23.11 - 31.12!
Veranstaltung

Die faszinierende Welt des Eislaufens und viele weitere Angebote

weiterlesen...
Gehobener Blödsinn im KleinKunst-SixPack
Veranstaltung

„Keine Zeit für Pessimismus“ in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Der lange Kampf der Bahn gegen Schnee und Eis
News aus der Welt

Schnee, Schnee, Schnee - so viel wie lange nicht. Am Samstag hat es im Süden Bayerns extrem geschneit. Noch immer fahren Züge teils nicht regulär. Wie kam es dazu - wird es Konsequenzen geben?

weiterlesen...
«Time»: Taylor Swift ist Person des Jahres
News aus der Welt

Als «eine Quelle des Lichts» bezeichnet «Time» Superstar Taylor Swift. Nach Ansicht des US-Magazins ist sie jene Person, die die Welt in den letzten zwölf Monaten am meisten verändert hat.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Der lange Kampf der Bahn gegen Schnee und Eis
News aus der Welt

Schnee, Schnee, Schnee - so viel wie lange nicht. Am Samstag hat es im Süden Bayerns extrem geschneit. Noch immer fahren Züge teils nicht regulär. Wie kam es dazu - wird es Konsequenzen geben?

weiterlesen...
«Time»: Taylor Swift ist Person des Jahres
News aus der Welt

Als «eine Quelle des Lichts» bezeichnet «Time» Superstar Taylor Swift. Nach Ansicht des US-Magazins ist sie jene Person, die die Welt in den letzten zwölf Monaten am meisten verändert hat.

weiterlesen...