9. Dezember 2024 / News aus der Welt

Nach Explosion: Königspaar besucht Unglücksort in Den Haag

Zwei Tage nach der verheerenden Explosion von einem Mehrfamilienhaus wurde ein sechstes Todesopfer geborgen. Die Ermittlungen gehen weiter.

Am frühen Samstagmorgen hatte es bei dem dreistöckigen Mehrfamilienhaus zwei Explosionen gegeben.
von dpa

Zwei Tage nach der verheerenden Explosion eines Wohnhauses in Den Haag haben König Willem-Alexander und seine Frau Máxima die Stelle der Katastrophe besucht. Der König sagte, er sei geschockt über das Ausmaß der Verwüstung in dem Wohnviertel. «Mir zittern die Knie», sagte er am Ende des Besuches zu Reportern.

Das Königspaar sprach auch in einem nahe gelegenen Nachbarschaftszentrum mit Opfern, Angehörigen und Nachbarn. König und Königin sprachen Opfern und Angehörigen ihr Mitgefühl aus.

Sechstes Todesopfer 

In der Nacht zum Montag hatten Rettungskräfte ein sechstes Todesopfer aus den Trümmern geborgen. Über die Identität machte die Polizei vorerst keine Angaben. Die Suche nach weiteren Opfern wurde beendet, nachdem spezial ausgebildete Hunde auch den letzten Kellerraum durchsucht hatten. 

Am frühen Samstagmorgen hatte es bei dem dreistöckigen Mehrfamilienhaus zwei Explosionen gegeben. Vier Personen wurden verletzt in Krankenhäuser gebracht. 

Vier Todesopfer wurden inzwischen identifiziert. Darunter waren drei Mitglieder einer Familie, ein 45 Jahre alter Mann, eine Frau im Alter von 41 Jahren und ihre 17-jährige Tochter. Nur der achtjährige Sohn der Familie überlebte, wie die Polizei mitteilte. Auch ein 31 Jahre alter Mann war getötet worden. 

Ursache weiter unklar

Die Ermittlungen zur Ursache der Explosion werden fortgesetzt. Die Staatsanwaltschaft hat nach eigenen Angaben Hinweise auf einen kriminellen Hintergrund. Doch werden auch andere Ursachen nicht ausgeschlossen. Es werde noch gesucht nach dem Fahrer eines Autos, das kurz nach der Explosion mit großer Geschwindigkeit von dort weggefahren war.


Bildnachweis: © Josh Walet/ANP/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Entdecke regionale Spezialitäten in Rheda-Wiedenbrück
Partner-News

Unser neuer Partner für frische Produkte vom Land: Hof Engemann

weiterlesen...
Unsere Tipps für ein Anti-Kater-Frühstück
Rezepte

Was wirklich am Morgen nach der Silvesternacht hilft

weiterlesen...
Dein Arbeitgeber für eine sinnstiftende Zukunft: Das Deutsche Rote Kreuz in Rheda-Wiedenbrück
Für die Karriere

Starte deine Karriere beim DRK Rheda-Wiedenbrück – Mit fairen Bedingungen, Teamgeist und Entwicklungsmöglichkeiten!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Queeres Liebesfest: Thailand feiert die «Ehe für alle»
News aus der Welt

Thailand gilt als sehr liberal, was die sexuelle Orientierung angeht. Nun untermauert das Königreich seine Vorreiterrolle in Südostasien: Der Start der «Ehe für alle» wird zu einem großen Liebesfest.

weiterlesen...
Kreis fördert Umbau von Einrichtungen für Kinder- und Jugendarbeit
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Um die Offene Kinder- und Jugendarbeit zu fördern, bezuschusst der Kreis Gütersloh den Umbau des...

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Queeres Liebesfest: Thailand feiert die «Ehe für alle»
News aus der Welt

Thailand gilt als sehr liberal, was die sexuelle Orientierung angeht. Nun untermauert das Königreich seine Vorreiterrolle in Südostasien: Der Start der «Ehe für alle» wird zu einem großen Liebesfest.

weiterlesen...
Schätzung: Rund 83,6 Millionen Menschen leben in Deutschland
News aus der Welt

Erneut starben in Deutschland im vergangenen Jahr mehr Menschen als geboren wurden. Dennoch: Die Bevölkerung wächst.

weiterlesen...