28. März 2023 / News aus der Welt

«Mord im Maisfeld» nach 31 Jahren aufgeklärt

1992 wurde eine Frau in Nordrhein-Westfalen umgebracht, der Täter aber nicht gefunden. Nun gibt es einen Verdächtigen.

Ein «Cold Case» aus dem Jahr 1992 ist nach Angaben der Ermittler gelöst (Symbolbild).
von dpa

Düsseldorfer Ermittler sind überzeugt, einen jahrzehntealten Mordfall in Meerbusch bei Düsseldorf doch noch aufgeklärt zu haben. Damals war eine 50-jährige Frau tot in einem Maisfeld gefunden worden. Die Ermittler gingen von einem Sexualmord aus. 31 Jahre danach sei nun ein 63 Jahre alter Verdächtiger ermittelt worden, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft mit.

Der Mann sitze wegen eines anderen Kapitalverbrechens bereits in Haft. Wegen des Mordes von 1992 sei nun ebenfalls Anklage gegen ihn erhoben worden. Einzelheiten des Falls und zur Frage, wie es gelungen ist, den Fall nach 31 Jahren doch noch zu lösen, wollen die Ermittler am Donnerstag mitteilen.

Das Mordopfer, eine Fremdenführerin, war damals in den Rheinauen bei Meerbusch spazieren und dürfte dort auf ihren Mörder getroffen sein. Ihre Leiche war später in einem Maisfeld entdeckt worden. Der Fall war damals mit einem anderen Frauenmord in der Region ein Jahr später in Verbindung gebracht worden.


Bildnachweis: © David Inderlied/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen
Good Vibes

So zaubert ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!

weiterlesen...
Starte durch mit Deinem neuen Job bei dem team Baucenter
Job der Woche

Außendienstmitarbeiter:in & Vertriebsmitarbeiter:in in Rheda- Wiedenbrück gesucht

weiterlesen...

Neueste Artikel

Bergsteiger bei Absturz an Zugspitze gestorben
News aus der Welt

Ein Mann stürzt rund 400 Meter in die Tiefe, bevor er auf einem Gletscher tödlich verletzt zum Liegen kommt. Nach dem Absturz beginnt eine Rettungsaktion für weitere Bergsteiger in der Nähe.

weiterlesen...
Waldbrandgefahr und trockene Böden - Was sind die Folgen?
News aus der Welt

Rote bis dunkelrote Flecken, überall in Deutschland. Der Blick auf den aktuellen Waldbrandindex trübt die Freude über das sommerliche Wetter. Experten befürchten: Das ist erst der Anfang.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bergsteiger bei Absturz an Zugspitze gestorben
News aus der Welt

Ein Mann stürzt rund 400 Meter in die Tiefe, bevor er auf einem Gletscher tödlich verletzt zum Liegen kommt. Nach dem Absturz beginnt eine Rettungsaktion für weitere Bergsteiger in der Nähe.

weiterlesen...
Waldbrandgefahr und trockene Böden - Was sind die Folgen?
News aus der Welt

Rote bis dunkelrote Flecken, überall in Deutschland. Der Blick auf den aktuellen Waldbrandindex trübt die Freude über das sommerliche Wetter. Experten befürchten: Das ist erst der Anfang.

weiterlesen...