4. Juli 2024 / News aus der Welt

Monsun in Indien: Bislang mehr als 50 Tote

Der Monsun ist da - und damit auch tödliche Überschwemmungen. Hoffnung auf abklingende Niederschläge gibt es bislang nicht.

Mindestens 50 Menschen starben bislang in den Fluten.
von dpa

Seit Beginn der Monsun-Zeit im Juni sind in Indien bereits mehr als 50 Menschen bei Überschwemmungen ums Leben gekommen. Die meisten Toten seien im Bundesstaat Assam im Nordosten des Landes zu beklagen, teilte der Katastrophenschutz mit. 

Rund 1,5 Millionen Menschen seien von heftigen Regenfällen, Erdrutschen und Hochwasser betroffen, hieß es weiter. Auch zahlreiche Häuser seien zerstört. Etwa 25.000 Einwohner hätten in Notunterkünften wie Schulen oder Stadien Zuflucht gesucht. Viele Landwirte verloren ihr Vieh oder Ackerland. 

Besserung ist nicht in Sicht: Die Meteorologen sagten im bevölkerungsreichsten Land der Erde weiteren Regen voraus.

Die Monsun-Zeit in Südasien beginnt im Juni und dauert in etwa bis September. Starke Regenfälle, die zu schweren Überschwemmungen und Erdrutschen führen können, sind dabei üblich. Immer wieder hat das tödliche Folgen. 

Gleichzeitig ist der Regen wichtig für die Landwirtschaft, von der ein Großteil der rund 1,4 Milliarden Einwohner leben. Wissenschaftler sagen, dass angesichts des Klimawandels besonders starker Regen häufiger vorkommt.


Bildnachweis: © Anupam Nath/AP/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Lokalnachrichten Rheda-Wiedenbrück

Über 400 Menschen aus Rheda-Wiedenbrück nehmen an Umfrage teil – 70 Prozent meiden derzeit die Innenstadt

weiterlesen...
In Rheda-Wiedenbrück entdeckt ...

Qualität, kontrollierte Herstellung und ein vielfältiges Sortiment in Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Für die ganze Familie

ein glitzernd-buntes Jubiläum für die ganze Gemeinde

weiterlesen...

Neueste Artikel

News aus der Welt

Die Zahl der Impfungen, die Millionen Kinder weltweit vor lebensgefährlichen Krankheiten schützen, steigt nur langsam. In manchen Ländern sieht die Weltgesundheitsorganisation WHO gefährliche Trends.

weiterlesen...
News aus der Welt

Menschen wurden vom Wasser mitgerissen, der Schlamm stand bis zur Decke. Die Flutkatastrophe im Ahrtal hat Spuren hinterlassen. Die sind auch vier Jahre später noch zu spüren – und zu sehen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

News aus der Welt

Die Zahl der Impfungen, die Millionen Kinder weltweit vor lebensgefährlichen Krankheiten schützen, steigt nur langsam. In manchen Ländern sieht die Weltgesundheitsorganisation WHO gefährliche Trends.

weiterlesen...
News aus der Welt

Menschen wurden vom Wasser mitgerissen, der Schlamm stand bis zur Decke. Die Flutkatastrophe im Ahrtal hat Spuren hinterlassen. Die sind auch vier Jahre später noch zu spüren – und zu sehen.

weiterlesen...