24. Februar 2024 / News aus der Welt

Mindestens 15 Tote nach Gebäudebrand on Ostchina

Offenbar hat ein Elektroscooter das Feuer in Nanjing ausgelöst. Mehr als 500 Anwohner wurden evakuiert.

In China kommt es aufgrund der mangelhaften Einhaltung von Sicherheitsstandards immer wieder zu Wohnhausbränden mit mehreren Toten.
von dpa

Bei einem Brand in einem Wohnhaus im ostchinesischen Nanjing sind mindestens 15 Menschen gestorben. Wie die Lokalregierung mitteilte, wurden bei dem Unglück weitere 44 Menschen verletzt. Eine Person befinde sich in «kritischem Zustand». 

Das Feuer war laut einer ersten Untersuchung am frühen Freitagmorgen im Erdgeschoss des Gebäudes ausgebrochen, wo die Anwohner ihre Elektroscooter aufladen. Noch im Laufe des Morgens konnten die Flammen gelöscht werden. Insgesamt wurden über 500 Personen von den Rettungskräften evakuiert und in benachbarten Hotels untergebracht. 

Auf sozialen Medien haben chinesische Internetnutzer zahlreiche Foto- und Videoaufnahmen vom Unglücksort geteilt. Darauf ist zu sehen, wie riesige Rauchwolken von einem Wohnhochhaus mit über 30 Stockwerken aufsteigen. 

Nanjing, Hauptstadt der Provinz Jiangsu, hat über acht Millionen Einwohner und liegt rund 270 Kilometer westlich von Shanghai. In China kommt es aufgrund der mangelhaften Einhaltung von Sicherheitsstandards immer wieder zu Wohnhausbränden mit mehreren Toten. Erst Ende Januar waren 39 Personen bei einem Feuer in einem Gebäude in der ostchinesischen Provinz Jiangxi umgekommen.  


Bildnachweis: © -/Chinatopix via AP/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Hefepilz in Handserum? dm ruft Produkt zurück
News aus der Welt

Kaufen kann man den Artikel schon nicht mehr. Aber Kundinnen und Kunden sollten auch schauen, ob sie die betroffene Ware zu Hause haben.

weiterlesen...
Geröll in Bewegung: Gefahr für Schweizer Dorf Brienz wächst
News aus der Welt

Seit Monaten bangen die Einwohner von Brienz schon um ihre Heimat. Die Gefahr einer neuen Gerölllawine wächst. Das Dorf ist akut bedroht.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Hefepilz in Handserum? dm ruft Produkt zurück
News aus der Welt

Kaufen kann man den Artikel schon nicht mehr. Aber Kundinnen und Kunden sollten auch schauen, ob sie die betroffene Ware zu Hause haben.

weiterlesen...
Geröll in Bewegung: Gefahr für Schweizer Dorf Brienz wächst
News aus der Welt

Seit Monaten bangen die Einwohner von Brienz schon um ihre Heimat. Die Gefahr einer neuen Gerölllawine wächst. Das Dorf ist akut bedroht.

weiterlesen...