20. August 2024 / News aus der Welt

Mehr als 800 Brände wüten in Kanada

Zerstörte Häuser, verbrannte Bäume: Die Waldbrandsaison in Kanada ist in vollem Gang. Für Besucher bleibt ein Nationalpark weiter geschlossen.

Aufgrund der Waldbrände ist der Jasper-Nationalpark für Besucherinnen und Besucher derzeit geschlossen.
von dpa

In Kanada wüten derzeit hunderte Waldbrände. Nach Angaben der zuständigen Behörde CIFFC (Canadian Interagency Forest Fire Center) gibt es über 800 aktive Brände - 223 davon sind außer Kontrolle. Betroffen von den Flammen ist demnach auch der bei Touristen beliebte Jasper-Nationalpark im Westen des Landes. Dort brennt es seit Wochen. 

Aufgrund der Waldbrandaktivität sei der Nationalpark in den kanadischen Rocky Mountains für Besucherinnen und Besucher derzeit geschlossen, hieß es auf der Webseite des Parks. Alle Camping-Reservierungen bis 3. September seien storniert worden. Betroffen von den Bränden sei ein Gebiet von mehr als 33.000 Hektar.

«Man hat das Gefühl, Teil einer Apokalypse oder eines Kriegsgebiets zu sein»

Nach einer Evakuierungsanordnung konnten die Anwohner am vergangenen Freitag nach Wochen in den gleichnamigen Ort Jasper zurückkehren, wie die kanadische Nachrichtenagentur Canadian Press berichtete. Fast ein Drittel der städtischen Struktur sei durch die Brände zerstört worden. 

Fotos zeigten, wie ganze Wohnviertel den Flammen zum Opfer fielen. Neben Trümmern von Häusern waren ausgebrannte Autos und verkohlte Bäume zu sehen. «Man hat das Gefühl, Teil einer Apokalypse oder eines Kriegsgebiets zu sein», wurde eine Bewohnerin zitiert.

Im vorigen Jahr war Kanada von Waldbränden in noch nie gekanntem Ausmaß heimgesucht worden. Angesichts des Klimawandels warnen Experten, dass Feuer häufiger auftreten und mehr Zerstörungskraft entfalten.


Bildnachweis: © Amber Bracken/The Canadian Press via AP/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...
24-Stunden-Betreuung aus Rheda-Wiedenbrück
Beratung und Hilfe

Individuelle Betreuung – Zuhause statt Pflegeheim mit altdaheim24

weiterlesen...

Neueste Artikel

30-Grad-Hitze: Wie war das früher eigentlich?
News aus der Welt

Manche meinen, Sommertage mit 30 Grad und mehr habe es schon vor Jahrzehnten regelmäßig gegeben. Ein Blick in die Daten zeigt das wahre Bild.

weiterlesen...
Innenministerkonferenz will kein weitreichendes Böllerverbot
News aus der Welt

Für die einen sind Feuerwerkskörper in privater Hand ein Ärgernis. Andere berufen sich auf Traditionen - etwa zu Silvester. Ein Vorstoß für strenge Regeln stößt bei der IMK auf wenig Resonanz.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

30-Grad-Hitze: Wie war das früher eigentlich?
News aus der Welt

Manche meinen, Sommertage mit 30 Grad und mehr habe es schon vor Jahrzehnten regelmäßig gegeben. Ein Blick in die Daten zeigt das wahre Bild.

weiterlesen...
Innenministerkonferenz will kein weitreichendes Böllerverbot
News aus der Welt

Für die einen sind Feuerwerkskörper in privater Hand ein Ärgernis. Andere berufen sich auf Traditionen - etwa zu Silvester. Ein Vorstoß für strenge Regeln stößt bei der IMK auf wenig Resonanz.

weiterlesen...