8. Dezember 2022 / News aus der Welt

Lottogewinn über 27 Millionen Euro geht nach NRW

Der Einsatz war klein im Vergleich zu dem Gewinn: Eine Person oder Tippgemeinschaft aus Nordrhein-Westfalen hat bei «6 aus 49» alle Zahlen richtig getippt und 27 Millionen Euro gewonnen.

Kreuzchen an die richtige Stelle auf dem Lottoschein gemacht: Ein Riesen-Lottogewinn geht nach NRW.
von dpa

Ein Tipper aus Nordrhein-Westfalen hat bei der Mittwochsziehung beim Lotto «6 aus 49» sehr viel richtig gemacht. Der Spieler oder die Tippgemeinschaft kreuzten bei den Gewinnzahlen 4, 14, 16, 30, 37, 39 und der Superzahl 8 alles korrekt an. Laut Mitteilung des Deutschen Lotto- und Totoblocks gehen die 27 Millionen Euro nach NRW.

Nach Angaben von Westlotto in Münster wurde der Tippschein in der Region Aachen oder der Eifel abgegeben. Der Gewinner ist der Lotteriegesellschaft bereits bekannt, weil er seine Tipps per Kundenkarte abgegeben hatte. Der Einsatz für den 27-Millionen-Gewinn: 17,65 Euro.

Im April 2022 wurde der bislang höchste Lotto-Jackpot bei «6 aus 49» geknackt. Damals lag die Gewinnsumme bei 45 Millionen Euro. Das Geld ging nach Hessen. In der Europäischen Lotterie Eurojackpot ist die Gewinnsumme bei 120 Millionen Euro gedeckelt. Im November hatte sich ein Tipper aus Berlin diese Summe gesichert und damit einen deutschen Gewinnrekord aufgestellt.


Bildnachweis: © Bernd Settnik/dpa-Zentralbild/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Wiedenbrück on Ice vom 23.11 - 31.12!
Veranstaltung

Die faszinierende Welt des Eislaufens und viele weitere Angebote

weiterlesen...
Gehobener Blödsinn im KleinKunst-SixPack
Veranstaltung

„Keine Zeit für Pessimismus“ in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Das Jahr der Klimarekorde: Extrem ist das neue Normal
News aus der Welt

Es steht praktisch fest, dass 2023 das wärmste Jahr seit der Industrialisierung ist. Eine Wetterkatastrophe reihte sich an die nächste. Wie geht es weiter?

weiterlesen...
Wie sollen Wolfsabschüsse erleichtert werden?
News aus der Welt

In Deutschland leben laut der jüngsten Statistik mehr als 1300 Wölfe. Auch die Zahl der Übergriffe auf Nutztiere steigt. Umweltpolitiker wollen deshalb den Abschuss von problematischen Tieren beschleunigen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Das Jahr der Klimarekorde: Extrem ist das neue Normal
News aus der Welt

Es steht praktisch fest, dass 2023 das wärmste Jahr seit der Industrialisierung ist. Eine Wetterkatastrophe reihte sich an die nächste. Wie geht es weiter?

weiterlesen...
Wie sollen Wolfsabschüsse erleichtert werden?
News aus der Welt

In Deutschland leben laut der jüngsten Statistik mehr als 1300 Wölfe. Auch die Zahl der Übergriffe auf Nutztiere steigt. Umweltpolitiker wollen deshalb den Abschuss von problematischen Tieren beschleunigen.

weiterlesen...