29. März 2022 / News aus der Welt

Leichenfund am Hamburger Michel - Verdächtiger festgenommen

Schneller Fahndungserfolg nach einem tödlichen Angriff am Hamburger Michel. Keine 24 Stunden, nachdem ein Passant einen Toten in der Nacht fand, hat die Polizei einen Verdächtigen festgenommen.

Der Bereich um den Michel ist weiträumig abgesperrt.
von dpa

Wenige Stunden nachdem ein Mann in der Nähe des Hamburger Michel erstochen wurde, hat die Polizei einen Verdächtigen festgenommen.

Ein 46 Jahre alter Italiener sei am frühen Dienstagmorgen in einem Hotel im Stadtteil St. Georg vorläufig festgenommen worden, teilte die Polizei mit. Er soll nun vor den Haftrichter kommen. Zudem konnten die Mordermittler bei der Durchsuchung der Wohnung des Mannes sowie eines Hotelzimmers verschiedene Beweismittel sicherstellen.

Ein Passant hatte die Leiche des 62 Jahre alten Portugiesen am Montagmorgen in einem Park nahe dem Michel gefunden und die Polizei alarmiert. Die Kirche St. Michaelis - bekannt als Michel - ist eines der Wahrzeichen Hamburgs.

Ersten Erkenntnissen zufolge war der Mann zuvor mutmaßlich mit einem Messer tödlich verletzt worden. Ob die beiden Männer sich kannten und was die Hintergründe der Tat sein könnten, ist noch Gegenstand der Ermittlungen, wie eine Polizeisprecherin sagte.


Bildnachweis: © Jonas Walzberg/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Wiedenbrück on Ice vom 23.11 - 31.12!
Veranstaltung

Die faszinierende Welt des Eislaufens und viele weitere Angebote

weiterlesen...
Gehobener Blödsinn im KleinKunst-SixPack
Veranstaltung

„Keine Zeit für Pessimismus“ in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Das Jahr der Klimarekorde: Extrem ist das neue Normal
News aus der Welt

Es steht praktisch fest, dass 2023 das wärmste Jahr seit der Industrialisierung ist. Eine Wetterkatastrophe reihte sich an die nächste. Wie geht es weiter?

weiterlesen...
Wie sollen Wolfsabschüsse erleichtert werden?
News aus der Welt

In Deutschland leben laut der jüngsten Statistik mehr als 1300 Wölfe. Auch die Zahl der Übergriffe auf Nutztiere steigt. Umweltpolitiker wollen deshalb den Abschuss von problematischen Tieren beschleunigen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Das Jahr der Klimarekorde: Extrem ist das neue Normal
News aus der Welt

Es steht praktisch fest, dass 2023 das wärmste Jahr seit der Industrialisierung ist. Eine Wetterkatastrophe reihte sich an die nächste. Wie geht es weiter?

weiterlesen...
Wie sollen Wolfsabschüsse erleichtert werden?
News aus der Welt

In Deutschland leben laut der jüngsten Statistik mehr als 1300 Wölfe. Auch die Zahl der Übergriffe auf Nutztiere steigt. Umweltpolitiker wollen deshalb den Abschuss von problematischen Tieren beschleunigen.

weiterlesen...