2. März 2022 / News aus der Welt

Strafverfahren nach Autounfall am Rhein

Nach dem Sturz eines mit fünf jungen Männern besetzten Autos in den Rhein sind die drei Opfer identifiziert worden. Der Fahrer muss sich auf ein Strafverfahren einstellen.

Der Pkw wird in Wesel aus dem Wasser gezogen. Der Wagen mit fünf Insassen war in den Rhein gestürzt, zwei Menschen überlebten.
von dpa

Nach dem Sturz eines Autos in den Rhein mit drei Toten hat die Staatsanwaltschaft ein Strafverfahren gegen den 20-jährigen Fahrer eingeleitet.

Ermittelt werde wegen fahrlässiger Tötung und diverser Verkehrsdelikte, sagte der zuständige Staatsanwalt am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur.

Dabei stünden die Ermittler aber noch ganz am Anfang. Ob der Wagen mit den insgesamt fünf jungen Männern in Wesel zu schnell unterwegs war oder technische Defekte hatte, sei noch offen, sagte der Staatsanwalt. Der 20-jährige befinde sich auf freiem Fuß.

Bei dem Unglück waren am Montagabend fünf junge Männer bei einer gemeinsamen Autofahrt am Weseler Hafen in den Rhein gestürzt. Zwei von ihnen - der 20-jährige Fahrer und ein 17-Jähriger - konnten sich retten, drei Männer konnten jedoch nur tot von der Rückbank des Wagens geborgen werden.

Die Todesursache und Identität der drei Opfer stünden nach der Obduktion der Leichen fest, teilte die Polizei mit. Es handele sich um drei junge Männer aus Wesel im Alter von 16, 18 und 19 Jahren. Alle drei seien ertrunken. Der Wagen war ein Dreitürer, für die jungen Männer auf der Rückbank habe es also keine Ausstiegsmöglichkeit gegeben.

Medienberichte, wonach der Fahrer mit dem Wagen vor dem Sturz in den Fluss «gedriftet» haben könnte, hatte auch ein Polizeisprecher bereits als verfrüht zurückgewiesen: «Das wäre alles Spekulation.» Es gebe viele denkbare Möglichkeiten. Unter «driften» versteht man eine Fahrweise, bei der das Fahrzeug sich seitlich zur eigenen Längsachse fortbewegt. In Wesel gehe die Suche nach den Ursachen für das Unglück weiter, so der Polizeisprecher.


Bildnachweis: © Arnulf Stoffel/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Wiedenbrück on Ice vom 23.11 - 31.12!
Veranstaltung

Die faszinierende Welt des Eislaufens und viele weitere Angebote

weiterlesen...
Gehobener Blödsinn im KleinKunst-SixPack
Veranstaltung

„Keine Zeit für Pessimismus“ in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schnee und Eis legen Verkehr in Bayern lahm
News aus der Welt

Fahrgäste müssen in Zügen übernachten, der Flugbetrieb am Münchner Flughafen ist vorübergehend eingestellt, Bahnstrecken sind gesperrt: Im Süden Bayerns sorgt starker Schneefall für Chaos.

weiterlesen...
Stille Weihnachtsmärkte: Wenn Musik zu teuer wird
News aus der Welt

Auf vielen Weihnachtsmärkten sollen am Montag die Musikboxen aus bleiben. Mit diesem Protest wollen die Weihnachtsmarktbetreiber auf die aus ihrer Sicht hohen Musikkosten der Gema aufmerksam machen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Schnee und Eis legen Verkehr in Bayern lahm
News aus der Welt

Fahrgäste müssen in Zügen übernachten, der Flugbetrieb am Münchner Flughafen ist vorübergehend eingestellt, Bahnstrecken sind gesperrt: Im Süden Bayerns sorgt starker Schneefall für Chaos.

weiterlesen...
Stille Weihnachtsmärkte: Wenn Musik zu teuer wird
News aus der Welt

Auf vielen Weihnachtsmärkten sollen am Montag die Musikboxen aus bleiben. Mit diesem Protest wollen die Weihnachtsmarktbetreiber auf die aus ihrer Sicht hohen Musikkosten der Gema aufmerksam machen.

weiterlesen...