21. Juli 2021 / News aus der Welt

Klimafreundliche Antriebe für Flieger wohl erst in 2030ern

Nicht nur an Land sollen CO2-Emissionen reduziert werden, sondern auch in der Luft. Doch bis auch Flugzeuge klimafreundliche Antriebe bekommen, könnte es laut einer Studie noch bis ins nächste Jahrzehnt dauern.

Ein Flugzeug hebt am frühen Morgen von der Startbahn ab.
von dpa

Die Ablösung von Verbrennungsmotoren in Flugzeugen wird nach Einschätzung einer Studie erst in den späten 2030er-Jahren Fahrt aufnehmen.

Zwar stehe ab 2025 nachhaltig produziertes Flugbenzin beispielsweise aus Speiseresten in langsam steigender Menge zur Verfügung, heißt es in einer am Mittwoch vorgestellten Analyse der Beratungsgesellschaft Roland Berger.

Die Beimischung dieser Treibstoffe hat die EU-Kommission in ihrem Klimapaket «Fit for 55» als ein Mittel vorgeschlagen, um die Emissionen des klimaschädlichen CO2 zu reduzieren. Hybrid-elektrische Antriebe oder Brennstoffzellen für Wasserstoff seien hingegen erst in den späten 2030er-Jahren zu erwarten. Die längste Entwicklungszeit bis in die späten 2040er-Jahre sehen die Experten von Roland Berger für batterie-elektrische Flugzeugantriebe.

Die Luftfahrtbranche müsse neben der CO2-Reduzierung mit den Auswirkungen der Pandemie fertig werden. 53 Prozent der befragten Luftfahrtvertreter erwarten eine vollständige Erholung der globalen Reisenachfrage für den Zeitraum 2023/2024. In einem mittleren Szenario geht Roland Berger davon aus, dass die Airlines im Jahr 2024 wieder die Transportwerte aus dem Vorkrisenjahr 2019 erreichen. Bei Geschäftsreisen gehen die Berater von einer dauerhaft um etwa 20 Prozent niedrigeren Nachfrage aus. Die Nachfrage für Urlaubsreisen werde nur vorübergehend um 10 Prozent nachlassen. Die Produktion von neuen Flugzeugen werde entsprechend erst nach 2024 wieder frühere Dimensionen erreichen.


Bildnachweis: © Jonas Walzberg/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Der kleine Drache Kokosnuss – Das Musical
Good Vibes

Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie in der Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Unsere Tipps für ein Anti-Kater-Frühstück
Rezepte

Was wirklich am Morgen nach der Silvesternacht hilft

weiterlesen...
Entdecke regionale Spezialitäten in Rheda-Wiedenbrück
Partner-News

Unser neuer Partner für frische Produkte vom Land: Hof Engemann

weiterlesen...

Neueste Artikel

Vier Männer wegen Diebstahls von Kelten-Gold vor Gericht
News aus der Welt

Bei einem spektakulären Museumseinbruch werden Hunderte historische Goldmünzen gestohlen. Vier Männer werden beschuldigt, sie schweigen. Nun soll der Prozess die Spur zum Goldschatz offenlegen.

weiterlesen...
Southport: Britische Regierung prüft Behördenversagen
News aus der Welt

Hätte der Messerangriff in Southport, bei dem drei Mädchen starben, verhindert werden können? Der geständige Angeklagte war mehrfach von den Behörden überprüft worden.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Vier Männer wegen Diebstahls von Kelten-Gold vor Gericht
News aus der Welt

Bei einem spektakulären Museumseinbruch werden Hunderte historische Goldmünzen gestohlen. Vier Männer werden beschuldigt, sie schweigen. Nun soll der Prozess die Spur zum Goldschatz offenlegen.

weiterlesen...
Southport: Britische Regierung prüft Behördenversagen
News aus der Welt

Hätte der Messerangriff in Southport, bei dem drei Mädchen starben, verhindert werden können? Der geständige Angeklagte war mehrfach von den Behörden überprüft worden.

weiterlesen...