15. November 2024 / News aus der Welt

Japanische Prinzessin Yuriko mit 101 Jahren gestorben

Sie war das älteste noch lebende Mitglied der japanischen Kaiserfamilie. Nun ist Prinzessin Yuriko in einem Krankenhaus in Tokio gestorben.

Yuriko trauerte 2016 um ihren Ehemann Mikasa. (Archivbild)
von dpa

Prinzessin Yuriko von Japan ist mit 101 Jahren gestorben. Wie das kaiserliche Hofamt mitteilte, starb das älteste noch lebende Mitglied der Kaiserfamilie am Freitagmorgen (Ortszeit) im St.-Luke's-Krankenhaus in Tokio. Dort wurde Yuriko bereits im März wegen eines leichten Hirninfarkts eingewiesen.

Die genaue Todesursache wurde vom kaiserlichen Hofamt nicht mitgeteilt, doch laut japanischen Medienberichten soll Yuriko an den Folgen einer Lungenentzündung gestorben sein.

«Ich bin zutiefst betrübt über die Nachricht vom Tod Ihrer kaiserlichen Hoheit Prinzessin Yuriko von Mikasa», teilte Japans Premierminister Shigeru Ishiba in einer Stellungnahme mit.

Geboren wurde Yuriko im Jahr 1923 in eine adelige Familie. Nach einem Studium an der Gakushuin-Frauenakademie in Tokio heiratete sie mit 18 Jahren Prinz Mikasa, den jüngsten Bruder des 1989 verstorbenen Kaisers Hirohito und Onkel des emeritierten Kaisers Akihito. Die beiden waren 75 Jahre lang verheiratet und hatten fünf gemeinsame Kinder, von denen ihre drei Söhne bereits tot sind.

Yurikos Ehemann Mikasa starb 2016 mit 100 Jahren. Ihre letzten Jahre lebte Yuriko zurückgezogen im Palast Akasaka in Tokio. Dort soll sie laut Angaben des kaiserlichen Hofamts bis zuletzt regelmäßig Zeitschriften gelesen, im Fernsehen Baseball geschaut sowie sonnige Tage im Palastgarten verbracht haben. Erst im Frühjahr verschlechterte sich ihr Gesundheitszustand zunehmend.

Nach Yurikos Tod zählt die kaiserliche Familie Japans nur mehr 16 Personen, darunter vier Männer. Nach wie vor dürfen nur männliche Erben die Familienlinie fortführen. Frauen haben keinen Platz in der Thronfolge und werden von der Familie ausgeschlossen, sobald sie Bürgerliche heiraten.


Bildnachweis: © Toru Hanai/epa/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Luxusjacht «Bayesian» aus dem Meer geborgen
News aus der Welt

Sie galt als unsinkbar – dann kam ein Sturm, bei dem Menschen ums Leben kamen. Zehn Monate später, nach Verzögerungen und einem tödlichen Unfall, ist die Luxusjacht wieder ans Tageslicht gekommen.

weiterlesen...
Krankheitsserie bei Kindern in Nordfrankreich ausgeweitet
News aus der Welt

Weitere Kinder sind in Frankreich von schweren Durchfallerkrankungen betroffen. Inzwischen dürfen Waren aus vier Metzgereien nicht mehr verzehrt werden. Ist verunreinigtes Fleisch der Auslöser?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Luxusjacht «Bayesian» aus dem Meer geborgen
News aus der Welt

Sie galt als unsinkbar – dann kam ein Sturm, bei dem Menschen ums Leben kamen. Zehn Monate später, nach Verzögerungen und einem tödlichen Unfall, ist die Luxusjacht wieder ans Tageslicht gekommen.

weiterlesen...
Krankheitsserie bei Kindern in Nordfrankreich ausgeweitet
News aus der Welt

Weitere Kinder sind in Frankreich von schweren Durchfallerkrankungen betroffen. Inzwischen dürfen Waren aus vier Metzgereien nicht mehr verzehrt werden. Ist verunreinigtes Fleisch der Auslöser?

weiterlesen...