28. Dezember 2021 / News aus der Welt

Japan will in diesem Jahrzehnt Astronauten zum Mond schicken

In der zweiten Hälfte dieses Jahrzehnts will Japan eigene Astronauten zum Mond schicken. Das Land beteiligt sich an der «Artemis»-Mission der USA.

Eine Illustration zeigt das Design des SpaceX Starship.
von dpa

Die Hightech-Nation Japan will in der zweiten Hälfte dieses Jahrzehnts eigene Astronauten zum Mond schicken.

Das sieht ein überarbeiteter Basisplan zur Weltraumforschung vor, wie der japanische Fernsehsender NHK nach Beratungen des zuständigen Strategiezentrums am Sitz von Ministerpräsident Fumio Kishida berichtete. «In der zweiten Hälfte der 2020er Jahre wollen wir die Mondlandung japanischer Astronauten realisieren», erklärte Kishida und konkretisierte damit die bereits seit längerem bestehenden Pläne für die Erforschung des Mondes. Japan beteiligt sich auch an der «Artemis»-Mission der USA und will Ausrüstung für eine Mondstation und Transportgefährte für die Mondoberfläche entwickeln.

Die asiatische Hightech-Nation hatte sich zuvor schon zum Ziel gemacht, künftig Wasserstoff als Treibstoff zu verwenden, den die Japaner aus den Eisvorkommen des Mondes gewinnen wollen. So soll um 2035 eine Treibstofffabrik am Südpol des Mondes errichtet werden. Ziel ist nach früheren Angaben der japanischen Raumfahrtagentur Jaxa, damit ein wiederverwendbares Raumschiff zu versorgen. Auch soll damit in Zukunft ein Transportfahrzeug auf dem Mond angetrieben werden.


Bildnachweis: © SpaceX/NASA/AP/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Wiedenbrück on Ice vom 23.11 - 31.12!
Veranstaltung

Die faszinierende Welt des Eislaufens und viele weitere Angebote

weiterlesen...
Gehobener Blödsinn im KleinKunst-SixPack
Veranstaltung

„Keine Zeit für Pessimismus“ in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Hinweis auf Bedrohungslage: Polizei räumt Weihnachtsmarkt
News aus der Welt

Die Polizei in Göppingen sah sich gezwungen, den Weihnachtsmarkt aufgrund einer Drohung zu räumen. Besucher mussten den Platz zügig verlassen. War es eine Bombendrohung?

weiterlesen...
Schnee und Eis legen Süddeutschland lahm
News aus der Welt

Das Bundesliga-Heimspiel der Bayern ist abgesagt, der Flugbetrieb fällt aus, auf den Straßen kommt es zu Glätte-Unfällen: Schnee und Eis sorgen für Chaos im südlichen Bayern und Teilen Baden-Württembergs.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Hinweis auf Bedrohungslage: Polizei räumt Weihnachtsmarkt
News aus der Welt

Die Polizei in Göppingen sah sich gezwungen, den Weihnachtsmarkt aufgrund einer Drohung zu räumen. Besucher mussten den Platz zügig verlassen. War es eine Bombendrohung?

weiterlesen...
Schnee und Eis legen Süddeutschland lahm
News aus der Welt

Das Bundesliga-Heimspiel der Bayern ist abgesagt, der Flugbetrieb fällt aus, auf den Straßen kommt es zu Glätte-Unfällen: Schnee und Eis sorgen für Chaos im südlichen Bayern und Teilen Baden-Württembergs.

weiterlesen...