20. November 2024 / News aus der Welt

Italienischer «Cyber-Apostel» wird 2025 ein Heiliger

Mit 15 Jahren starb Carlo Acutis an Leukämie. Nach seinem Tod soll der als «Cyber-Apostel» bekannte Italiener zwei Wunder vollbracht haben. Jetzt soll er in den Kreis der Heiligen aufgenommen werden.

Carlo Acutis starb mit 15 und soll nun fast 20 Jahre nach seinem Tod heiliggesprochen werden. (Archivbild)
von dpa

Papst Franziskus wird den als «Cyber-Apostel» bekanntgewordenen italienischen Jugendlichen Carlo Acutis im April heiligsprechen. Das Oberhaupt der katholischen Kirche kündigte dies bei der Generalaudienz in Rom an. Der 2006 an Leukämie gestorbene Teenager und Internet-Fan wird damit der erste Heilige aus der Millennial-Generation (Menschen, die zwischen Anfang der 80er und Mitte der 90er geboren wurden).

Acutis half zu Lebzeiten Priestern dabei, Websites für ihre Pfarreien einzurichten. Er baute eine Internet-Datenbank über religiöse Wunder auf und warb im Netz für seinen Glauben. Seine Sammlung von «Wundern» ist bis heute im Internet zugänglich. In italienischen Medien wird er deshalb auch «Cyber-Apostel» oder «Influencer Gottes» genannt. Acutis (1991-2006), der in London geboren wurde und mit 15 Jahren starb, war zudem sehr religiös.

Grab von Carlo Acutis in Assisi ist ein Pilgerziel

Bereits Ende 2020 wurde Acutis in der italienischen Stadt Assisi seliggesprochen. Grund dafür war die Wunderheilung eines brasilianischen Jungen, der seine Gebete auch an Acutis richtete. Im Mai dieses Jahres erkannte dann der Papst das für eine Heiligsprechung notwendige zweite Wunder an, das Acutis vollbracht haben soll. Eine junge Frau wurde auf unerklärliche Weise nach dem an Acutis gerichteten Gebet von einer Krankheit geheilt.

Der Seligsprechung im Jahr 2020 und der nun im kommenden April anstehenden Heiligsprechung ging ein jahrelanges Engagement seiner Eltern und hochrangiger Kirchenmänner voraus. Die katholische Kirche will vor allem für junge Leute attraktiver werden und sucht daher neue Glaubensvorbilder. Acutis hat weltweit viele Anhänger - seine Grabstelle im umbrischen Assisi ist mittlerweile ein beliebtes Ziel für katholische Pilger.


Bildnachweis: © Gregorio Borgia/AP/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Der kleine Drache Kokosnuss – Das Musical
Good Vibes

Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie in der Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Unsere Tipps für ein Anti-Kater-Frühstück
Rezepte

Was wirklich am Morgen nach der Silvesternacht hilft

weiterlesen...
Entdecke regionale Spezialitäten in Rheda-Wiedenbrück
Partner-News

Unser neuer Partner für frische Produkte vom Land: Hof Engemann

weiterlesen...

Neueste Artikel

Null Alkohol, 100% Geschmack – Entdecke jetzt die alkoholfreie Vielfalt von Hohenfelder!
Good Vibes

Erfrischend, nachhaltig, unverkennbar: Alkoholfreie Biere von Hohenfelder aus Langenberg – perfekter Genuss für jeden Moment

weiterlesen...
Southport: Britische Regierung prüft Behördenversagen
News aus der Welt

Hätte der Messerangriff in Southport, bei dem drei Mädchen starben, verhindert werden können? Der geständige Angeklagte war mehrfach von den Behörden überprüft worden.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Southport: Britische Regierung prüft Behördenversagen
News aus der Welt

Hätte der Messerangriff in Southport, bei dem drei Mädchen starben, verhindert werden können? Der geständige Angeklagte war mehrfach von den Behörden überprüft worden.

weiterlesen...
66 Tote bei Brandkatastrophe in türkischem Skigebiet
News aus der Welt

In einem türkischen Skigebiet wird der Winterurlaub für zahlreiche Menschen zur Katastrophe. In einem Hotel mit mehr als 200 Gästen bricht in der Nacht ein Feuer aus, das etliche das Leben kostet.

weiterlesen...