29. Mai 2021 / News aus der Welt

Hoch Waltraud sorgt für angenehme Wärme

Nach dem kalten Mai kommt jetzt der Frühsommer. Am Wochenende wird es in Deutschland deutlich wärmer und sonniger.

Das Gipfelkreuz auf der Zugspitze leuchtet in der Sonne.
von dpa

Mit Hoch Waltraud zieht so langsam der Frühsommer in Deutschland ein. Es gibt wieder mehr Sonne, und die Temperaturen steigen allmählich an, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Samstag in Offenbach mitteilte.

Am Sonntag klettern die Werte voraussichtlich regional auf über 20 Grad, pünktlich zum meteorologischen Sommeranfang am Dienstag sogar teils über 25 Grad.

In der Nacht zum Sonntag ist es an den Alpen sowie im Osten zwar teils wolkig, aber die Schauer klingen ab, wie die Meteorologen mitteilten. Tagsüber ziehen nur lockere Wolkenfelder durch, Sonnenhungrige können sich freuen. Die Höchstwerte liegen meist zwischen 18 und 23 Grad, an der Nordsee und im Erzgebirge ist es kühler. Am Montag soll es laut Vorhersage sonnig oder locker bewölkt bleiben - mit Temperaturen bis 25 Grad im Westen. Am Dienstag wird es dann voraussichtlich noch etwas wärmer.


Bildnachweis: © Sven Hoppe/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Wiedenbrück on Ice vom 23.11 - 31.12!
Veranstaltung

Die faszinierende Welt des Eislaufens und viele weitere Angebote

weiterlesen...
Gehobener Blödsinn im KleinKunst-SixPack
Veranstaltung

„Keine Zeit für Pessimismus“ in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Das Jahr der Klimarekorde: Extrem ist das neue Normal
News aus der Welt

Es steht praktisch fest, dass 2023 das wärmste Jahr seit der Industrialisierung ist. Eine Wetterkatastrophe reihte sich an die nächste. Wie geht es weiter?

weiterlesen...
Wie sollen Wolfsabschüsse erleichtert werden?
News aus der Welt

In Deutschland leben laut der jüngsten Statistik mehr als 1300 Wölfe. Auch die Zahl der Übergriffe auf Nutztiere steigt. Umweltpolitiker wollen deshalb den Abschuss von problematischen Tieren beschleunigen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Das Jahr der Klimarekorde: Extrem ist das neue Normal
News aus der Welt

Es steht praktisch fest, dass 2023 das wärmste Jahr seit der Industrialisierung ist. Eine Wetterkatastrophe reihte sich an die nächste. Wie geht es weiter?

weiterlesen...
Wie sollen Wolfsabschüsse erleichtert werden?
News aus der Welt

In Deutschland leben laut der jüngsten Statistik mehr als 1300 Wölfe. Auch die Zahl der Übergriffe auf Nutztiere steigt. Umweltpolitiker wollen deshalb den Abschuss von problematischen Tieren beschleunigen.

weiterlesen...