28. April 2023 / News aus der Welt

Günter-Wallraff-Preis für Kremlkritiker Alexej Nawalny

Weil er für die Demokratie in seinem Land sein eigenes Leben riskiert, soll Nawalny ausgezeichnet werden. Gleichzeitig soll ihm der Preis Kraft schenken.

Der russische Oppositionsaktivist Alexej Nawalny erhält 2023 den Günter-Wallraff-Preis.
von dpa

Der inhaftierte Kremlkritiker Alexej Nawalny erhält den diesjährigen Günter-Wallraff-Preis für Pressefreiheit und Menschenrechte. «Ich finde: Für seinen selbstlosen Einsatz und Opfergang gebührt Alexej Nawalny der Friedensnobelpreis», sagte Wallraff heute der Deutschen Presse-Agentur in Köln.

Der mit 5000 Euro dotierte Preis wird seit 2015 von der Initiative Nachrichtenaufklärung (INA) verliehen. Zu den früheren Preisträgern gehören Wikileaks-Gründer Julian Assange und der saudische Blogger und Menschenrechtsaktivist Raif Badawi.

Wie der Deutschlandfunk mitteilte, soll der Preis während des 7. Kölner Forums für Journalismuskritik am 3. Mai verliehen werden. Nawalnys Mitarbeiter und Freund Georgij Alburow werde die Auszeichnung für ihn entgegennehmen.

In der Begründung der Jury heißt es unter anderem: «Nawalny riskiert für Demokratie und Menschenrechte in seinem Land sein eigenes Leben.» Insbesondere mit seiner publizistischen und investigativen Tätigkeit habe er den Hass von Präsident Wladimir Putin auf sich gezogen.

Öffentlichkeit als Chance für Nawalny

Wallraff sagte der dpa, derzeit versuche das Putin-Regime, Nawalny im Straflager durch Isolationshaft und immer neue Strafen, Schikanen und vermutliche heimtückische bakterielle Vergiftung schleichend zu töten. Zunächst zu neun Jahren Haft verurteilt, solle er nun unter konstruierten Terrorismus-Vorwürfen für weitere 30 Jahre in Gefangenschaft zum Schweigen gebracht werden.

«Öffentlichkeit und weltweite Anteilnahme an seinem Schicksal demaskieren das russische Unrechtsregime von innen und sind Nawalny Bestärkung und womöglich Lebensversicherung zugleich», sagte Wallraff.


Bildnachweis: © Pavel Golovkin/AP/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Wie der Weg in die berufliche Zukunft mit Erfolg funktioniert
Lokalnachrichten Rheda-Wiedenbrück

Reckenberg Berufskolleg – Euer Partner für praxisnahe Ausbildung

weiterlesen...
Schadstoffmobil fährt ab 2025 auch den Entsorgungspunkt Süd an
Aktueller Hinweis

Im nächsten Jahr können am letzten Freitag im Monat Schadstoffe abgegeben werden

weiterlesen...
Der kleine Drache Kokosnuss – Das Musical
Good Vibes

Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie in der Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...

Neueste Artikel

Beeindruckende Drohnenaufnahmen jetzt auch im Kreis Gütersloh und Bielefeld verfügbar
Lokalpioniere

Die Lokalpioniere setzen neue Maßstäbe in der Erstellung von visuellen Inhalten und bieten ab sofort professionelle Drohnenaufnahmen an

weiterlesen...
Jeff Bezos' neue Rakete schafft Landung nicht
News aus der Welt

Während die Schwerlastrakete «Starship» von SpaceX beim ersten Teststart noch explodierte, hob «New Glenn» von Blue Origin erfolgreich ab. Doch die geplante Landung ging schief.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Jeff Bezos' neue Rakete schafft Landung nicht
News aus der Welt

Während die Schwerlastrakete «Starship» von SpaceX beim ersten Teststart noch explodierte, hob «New Glenn» von Blue Origin erfolgreich ab. Doch die geplante Landung ging schief.

weiterlesen...
Nord-Stream-Lecks: 465.000 Tonnen Methan gelangten in Luft
News aus der Welt

Die Nord-Stream-Sprengung sorgte 2022 für Aufsehen. Sie verursachte einer Studie zufolge die größte bekannte menschengemachte Freisetzung von Methan. Den Klimawandel hat dies jedoch kaum angefacht.

weiterlesen...