29. Februar 2024 / News aus der Welt

Grippewelle in Deutschland schwächt sich ab

Der Frühling naht: Entsprechend stecken sich so langsam weniger Menschen mit Atemwegsinfektionen an. Vorbei sind die Wellen aber nicht, mahnt das RKI.

Fieberthermometer, Hustensaft, Wärmflasche und eine Tasse Tee: Die Wellen von Atemwegsinfektionen in Deutschland flachen langsam ab.
von dpa

Mit dem nahenden Ende des Winters flachen die Wellen von Atemwegsinfektionen in Deutschland langsam ab. Die Zahl der Grippe-Fälle gehe zurück, auch bei der Zahl der RSV-Fälle deute sich ein Rückgang an, geht aus dem Bericht des Robert Koch-Instituts (RKI) vom Mittwochabend hervor. Dieser bezieht sich auf die Woche bis 25. Februar.

RSV steht für Respiratorisches Synzytial-Virus, das insbesondere bei Kleinkindern diagnostiziert wurde. Die Grippe betrifft laut RKI derzeit immer noch alle Altersgruppen und führe zu einer erhöhten Zahl an Arztbesuchen und Krankenhauseinweisungen.

Kurve geht leicht nach unten

Insgesamt gehen die Fachleute für die vergangene Woche von 5,3 Millionen akuten Atemwegserkrankungen in der Bevölkerung aus, unabhängig von einem Arztbesuch. Damit geht die Kurve im Vergleich zu den Vorwochen leicht nach unten.

Offiziell gemeldet worden sind im Verlauf der Grippewelle seit Oktober knapp 177.000 im Labor bestätigte Fälle, wie aus dem Bericht hervorgeht. Davon entfallen rund 18.000 auf die vergangene Woche, Tendenz sinkend. Bei Sars-CoV-2 waren es vergangene Woche noch rund 2300 Nachweise (gesamt seit Oktober rund 324.000). 


Bildnachweis: © Annette Riedl/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...
24-Stunden-Betreuung aus Rheda-Wiedenbrück
Beratung und Hilfe

Individuelle Betreuung – Zuhause statt Pflegeheim mit altdaheim24

weiterlesen...

Neueste Artikel

Österreich will Waffenrecht nach Amoklauf verschärfen
News aus der Welt

Die tödlichen Schüsse an einem Gymnasium in Graz bleiben nicht ohne Konsequenzen. Für den Erwerb von Waffen sollen in Österreich bald strengere Regeln gelten. Auch der Psychotest wird nachgeschärft.

weiterlesen...
Neues Planetarium in Prag: Sternenfeuer aus LEDs
News aus der Welt

Die tschechische Hauptstadt hat eine neue Sehenswürdigkeit. Im Planetarium von Prag erblicken die Besucher fantastische Welten. Die Betreiber werben nach einem Umbau mit moderner Technik.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Österreich will Waffenrecht nach Amoklauf verschärfen
News aus der Welt

Die tödlichen Schüsse an einem Gymnasium in Graz bleiben nicht ohne Konsequenzen. Für den Erwerb von Waffen sollen in Österreich bald strengere Regeln gelten. Auch der Psychotest wird nachgeschärft.

weiterlesen...
Neues Planetarium in Prag: Sternenfeuer aus LEDs
News aus der Welt

Die tschechische Hauptstadt hat eine neue Sehenswürdigkeit. Im Planetarium von Prag erblicken die Besucher fantastische Welten. Die Betreiber werben nach einem Umbau mit moderner Technik.

weiterlesen...