8. Januar 2022 / News aus der Welt

Gottesdienst mit Dreigestirn und Karnevalisten im Kölner Dom

Fällt der Karneval in Köln dieses Jahr aus oder nicht? Der amtierende Prinz Sven I. gibt die Antwort - und setzt dabei auf «Karnevalsjeföhl».

Die Mitglieder des Dreigestirns und des Kinderdreigestirns beim ökumenischen Gottesdienst für Kölner Karnevalisten im Dom.
von dpa

Das Dreigestirn mit Prinz Sven I. an der Spitze und Vertreter verschiedener Karnevalsgesellschaften sind am Samstag zu einem ökumenischen Gottesdienst im Kölner Dom zusammengekommen. 

Nur wenige Jecken - darunter auch das Kinder-Dreigestirn - fanden wegen der Corona-Einschränkungen Einlass. Weil der Chorgesang nicht erlaubt war, sorgte der Künstler und Büttenredner Thomas Cüpper mit Schifferklavier und kölschem Liedgut für den musikalischen Teil des Gottesdienstes. 

Karnevalsprinz Sven I. sieht sich gerade durch die derzeitigen Corona-Einschränkungen gefordert. Natürlich sei es erst mal eine große Enttäuschung gewesen, als klar geworden sei, dass der reguläre Karneval wieder nicht gemeinsam gefeiert werden könne, sagte Sven I. der Deutschen Presse-Agentur. «Aber der Karneval fällt ja nicht aus, es sind lediglich bestimmte Veranstaltungen abgesagt. Wir erleben zwei ganz außergewöhnliche Sessionen und machen viele Erfahrungen, die andere Dreigestirne nie hatten oder haben werden.»

Erstmals in der Kölner Karnevalsgeschichte bilden dieselben drei Personen zwei Jahre hintereinander das Kölner Dreigestirn aus Prinz, Bauer und Jungfrau. Der Gedanke dahinter war ursprünglich, dass das Dreigestirn nach der Corona-Saison auch eine normale Karnevalszeit mitmachen sollte. Daraus wird nun aber wieder nichts. Diskussionen um eine mögliche dritte Amtszeit seien derzeit kein Thema, sagte Sven. Seine beiden Mitstreiter und er konzentrierten sich voll auf die Gegenwart. Es gehe darum, kleine jecke Momente zu kreieren, die den Kölnern ein wenig warmes «Karnevalsjeföhl» nach Hause bringen könnten.


Bildnachweis: © Henning Kaiser/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...
24-Stunden-Betreuung aus Rheda-Wiedenbrück
Beratung und Hilfe

Individuelle Betreuung – Zuhause statt Pflegeheim mit altdaheim24

weiterlesen...

Neueste Artikel

Österreich will Waffenrecht nach Amoklauf verschärfen
News aus der Welt

Die tödlichen Schüsse an einem Gymnasium in Graz bleiben nicht ohne Konsequenzen. Für den Erwerb von Waffen sollen in Österreich bald strengere Regeln gelten. Auch der Psychotest wird nachgeschärft.

weiterlesen...
Neues Planetarium in Prag: Sternenfeuer aus LEDs
News aus der Welt

Die tschechische Hauptstadt hat eine neue Sehenswürdigkeit. Im Planetarium von Prag erblicken die Besucher fantastische Welten. Die Betreiber werben nach einem Umbau mit moderner Technik.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Österreich will Waffenrecht nach Amoklauf verschärfen
News aus der Welt

Die tödlichen Schüsse an einem Gymnasium in Graz bleiben nicht ohne Konsequenzen. Für den Erwerb von Waffen sollen in Österreich bald strengere Regeln gelten. Auch der Psychotest wird nachgeschärft.

weiterlesen...
Neues Planetarium in Prag: Sternenfeuer aus LEDs
News aus der Welt

Die tschechische Hauptstadt hat eine neue Sehenswürdigkeit. Im Planetarium von Prag erblicken die Besucher fantastische Welten. Die Betreiber werben nach einem Umbau mit moderner Technik.

weiterlesen...