7. Juli 2023 / News aus der Welt

Giraffen zurück im größten Nationalpark Angolas

Die Wiederansiedlung der Giraffen soll mehr Touristen in das Land locken. Aber auch das Ökosystem soll profitieren.

Die Giraffen wurden im Nationalpark ausgesetzt.
von dpa

Im Iona-Nationalpark in Angola sind nach Angaben der Naturschutzorganisation Giraffe Conservation 14 Giraffen erfolgreich angesiedelt worden. Die Tiere seien im Nachbarland Namibia eingefangen und nach einem 36-stündigen Flug bereits am Mittwoch in dem gut 1300 Kilometer entfernten Nationalpark ausgesetzt worden, hieß es in einer Mitteilung.

Der Iona-Nationalpark ist das größte Schutzgebiet in Angola. Die Naturschützer hoffen, dass das ganze Ökosystem von der Umsiedlung der Giraffen profitiert. Diese würden unter anderem mit ihren selektiven Fressgewohnheiten dabei helfen, die Vegetation zu stärken, da sie eine wichtige Rolle bei der Verbreitung von Pflanzensamen spielen.

Wiederansiedlung als «Meilenstein»

Vor der Umsiedlung habe eine Machbarkeitsstudie der Namibia University of Science and Technology verschiedene Risikofaktoren bewertet. Dabei sei unter anderem die Eignung des Lebensraums, Risiken bei der Umsiedlung sowie die finanzielle Machbarkeit geprüft worden. Seit den 1980er-Jahren ist die Zahl der Giraffen in Afrika laut Giraffe Conservation um rund 30 Prozent zurückgegangen. In freier Wildbahn gibt es Schätzungen zufolge noch rund 117.000 Tiere.

Angolas Staatssekretär im Umweltministerium, Abias Huongo, bezeichnete die Wiederansiedlung als einen «Meilenstein» für den Artenschutz im Land. In dem südafrikanischen Land mit rund 37 Millionen Einwohnern hatte dieser unter dem Jahrzehnte dauernden Bürgerkrieg schwer gelitten. Die Gewalt endete erst 2002 nach über 27 Jahren.

Die Wiederansiedlung der Giraffen soll auch mehr Touristen in das Land locken. Angolas Tourismussektor entwickelte sich erst nach dem Ende des Bürgerkriegs. Angola steht deshalb noch im Schatten seiner südlichen Nachbarn Namibia und Südafrika.


Bildnachweis: © Casey Crafford/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Festliche Spendenaktion: Rainer und Barbara Stadler sammelt über 1.400 Euro für den guten Zweck
Good Vibes

Weihnachtsstimmung, Musik und viel Engagement: Ein Spendenevent für die AWO Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Wie der Weg in die berufliche Zukunft mit Erfolg funktioniert
Lokalnachrichten Rheda-Wiedenbrück

Reckenberg Berufskolleg – Euer Partner für praxisnahe Ausbildung

weiterlesen...
Schadstoffmobil fährt ab 2025 auch den Entsorgungspunkt Süd an
Aktueller Hinweis

Im nächsten Jahr können am letzten Freitag im Monat Schadstoffe abgegeben werden

weiterlesen...

Neueste Artikel

Zwei Mondmissionen mit einer Rakete gestartet
News aus der Welt

Zwei Mondmissionen im vergangenen Jahr liefen nicht wie geplant. Nun sind zwei neue unbemannte Landefähren auf dem Weg. Weitere sollen in den kommenden Monaten folgen.

weiterlesen...
Eisglätte schränkt Flugverkehr in Stuttgart ein
News aus der Welt

Gefrierender Regen beeinträchtigt den Flughafen Stuttgart. Flugzeuge müssen auf andere Airports ausweichen. Starts verspäten sich.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Zwei Mondmissionen mit einer Rakete gestartet
News aus der Welt

Zwei Mondmissionen im vergangenen Jahr liefen nicht wie geplant. Nun sind zwei neue unbemannte Landefähren auf dem Weg. Weitere sollen in den kommenden Monaten folgen.

weiterlesen...
Eisglätte schränkt Flugverkehr in Stuttgart ein
News aus der Welt

Gefrierender Regen beeinträchtigt den Flughafen Stuttgart. Flugzeuge müssen auf andere Airports ausweichen. Starts verspäten sich.

weiterlesen...