17. Dezember 2021 / News aus der Welt

Mord an beiden Kindern: Mutter zu 13 Jahren Haft verurteilt

Eines Morgens findet ein Vater seine beiden Kinder tot in der Wohnung. Der Verdacht richtet sich schnell gegen die Mutter. Diese gesteht die Tat vor Gericht - und muss lange ins Gefängnis.

Die Angeklagte verdeckt ihr Gesicht mit einem Aktenordner, während sie in Handschellen in den Schwurgerichtssaal des Landgerichts in Ulm geführt wird.
von dpa

Eine 37-Jährige ist vor dem Landgericht Ulm wegen zweifachen Mordes an ihren beiden Kindern zu einer Freiheitsstrafe von 13 Jahren verurteilt worden.

Das Gericht sah es als erwiesen an, dass sie ihre drei und sechs Jahre alten Kinder im April dieses Jahres im Schlaf erstickt hatte, wie ein Sprecher des Gerichts am Freitag sagte (Az.: 3 Ks 31 Js 8878/21).

Strafmildernd wirkte sich den Angaben zufolge aus, dass die Deutsche zur Tatzeit unter einem «schweren suizidalen Syndrom» gelitten und die Taten während des Prozesses eingestanden habe.

Die Staatsanwaltschaft hatte eine Freiheitsstrafe von 15 Jahren wegen heimtückischen Mordes in zwei Fällen gefordert. Der Verteidiger hatte für eine Freiheitsstrafe von nicht mehr als zehn Jahren plädiert. Er sah das Mordmerkmal der Heimtücke nicht als erfüllt an und sprach sich deshalb für eine Verurteilung der Tat als Totschlag aus.

Die Angeklagte soll Ende April dieses Jahres nachts ihre beiden drei und sechs Jahre alten Kinder mit Hilfe eines Gases im Schlaf erstickt haben. Polizisten nahmen die Frau am Morgen danach fest. Der Vater hatte die beiden Kinder am Morgen in der Wohnung der Familie in Oberstadion im Alb-Donau-Kreis tot gefunden.


Bildnachweis: © Stefan Puchner/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...
24-Stunden-Betreuung aus Rheda-Wiedenbrück
Beratung und Hilfe

Individuelle Betreuung – Zuhause statt Pflegeheim mit altdaheim24

weiterlesen...

Neueste Artikel

30-Grad-Hitze: Wie war das früher eigentlich?
News aus der Welt

Manche meinen, Sommertage mit 30 Grad und mehr habe es schon vor Jahrzehnten regelmäßig gegeben. Ein Blick in die Daten zeigt das wahre Bild.

weiterlesen...
Innenministerkonferenz will kein weitreichendes Böllerverbot
News aus der Welt

Für die einen sind Feuerwerkskörper in privater Hand ein Ärgernis. Andere berufen sich auf Traditionen - etwa zu Silvester. Ein Vorstoß für strenge Regeln stößt bei der IMK auf wenig Resonanz.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

30-Grad-Hitze: Wie war das früher eigentlich?
News aus der Welt

Manche meinen, Sommertage mit 30 Grad und mehr habe es schon vor Jahrzehnten regelmäßig gegeben. Ein Blick in die Daten zeigt das wahre Bild.

weiterlesen...
Innenministerkonferenz will kein weitreichendes Böllerverbot
News aus der Welt

Für die einen sind Feuerwerkskörper in privater Hand ein Ärgernis. Andere berufen sich auf Traditionen - etwa zu Silvester. Ein Vorstoß für strenge Regeln stößt bei der IMK auf wenig Resonanz.

weiterlesen...