14. März 2025 / News aus der Welt

Führerscheinneuling mit fast 100 Sachen zu schnell unterwegs

Erlaubt war nur Tempo 100. Das war einem jungen Fahranfänger egal, er drückte mächtig aufs Gaspedal. Die Polizei war aber zur Stelle.

Der junge Fahrer war fast 100 Kilometer pro Stunde zu schnell unterwegs. (Foto - Illustration)
von dpa

Ein Fahranfänger ist bei Raunheim südwestlich von Frankfurt am Main mit Tempo 199 statt der erlaubten 100 km/h erwischt worden. Der 18-Jährige muss seinen erst im Februar erhaltenen Führerschein daher wohl gleich wieder für drei Monate abgeben, wie die Polizei mitteilte. Außerdem müsse der junge Mann mit zwei Punkten in Flensburg, 700 Euro Bußgeld sowie der Aufforderung zur Teilnahme an einem speziellen Seminar für Fahranfänger rechnen. Der 18-Jährige war am Donnerstagnachmittag auf der B43 bei Raunheim aus dem Verkehr gezogen worden.


Bildnachweis: © Robert Michael/dpa
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Lokalnachrichten Rheda-Wiedenbrück

Über 400 Menschen aus Rheda-Wiedenbrück nehmen an Umfrage teil – 70 Prozent meiden derzeit die Innenstadt

weiterlesen...
In Rheda-Wiedenbrück entdeckt ...

Qualität, kontrollierte Herstellung und ein vielfältiges Sortiment in Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Für die ganze Familie

ein glitzernd-buntes Jubiläum für die ganze Gemeinde

weiterlesen...

Neueste Artikel

News aus der Welt

Die Zahl der Impfungen, die Millionen Kinder weltweit vor lebensgefährlichen Krankheiten schützen, steigt nur langsam. In manchen Ländern sieht die Weltgesundheitsorganisation WHO gefährliche Trends.

weiterlesen...
News aus der Welt

Menschen wurden vom Wasser mitgerissen, der Schlamm stand bis zur Decke. Die Flutkatastrophe im Ahrtal hat Spuren hinterlassen. Die sind auch vier Jahre später noch zu spüren – und zu sehen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

News aus der Welt

Die Zahl der Impfungen, die Millionen Kinder weltweit vor lebensgefährlichen Krankheiten schützen, steigt nur langsam. In manchen Ländern sieht die Weltgesundheitsorganisation WHO gefährliche Trends.

weiterlesen...
News aus der Welt

Menschen wurden vom Wasser mitgerissen, der Schlamm stand bis zur Decke. Die Flutkatastrophe im Ahrtal hat Spuren hinterlassen. Die sind auch vier Jahre später noch zu spüren – und zu sehen.

weiterlesen...