23. Juli 2022 / News aus der Welt

«Äffle» und «Pferdle» an Stuttgarter Fußgängerampel

Am Haptbahnhof Stuttgart regeln jetzt zwei Zeichentrickfiguren den Verkehr. Selbstverständlich gilt auch hier: bei Rot stehenbleinben, bei Grün kann der Fußgänger gehen.

Die neue Äffle-und-Pferdle-Ampel steht am Stuttgarter Hauptbahnhof auf Grün.
von dpa

Die schwäbischen Kultfiguren «Pferdle und Äffle» regeln seit Samstag den Fußgängerverkehr am Stuttgarter Hauptbahnhof - zumindest an einer Ampel. Bei Rot ist ein stehendes «Äffle» zu sehen und bei Grün ein gehendes «Pferdle».

Die beiden sind zwei Schwäbisch sprechende Zeichentrickfiguren, die der Süddeutsche Rundfunk (Vorgänger des SWR) in den 1960er Jahren für kurze Einspieler zwischen Werbeblöcken entwickeln ließ. Ihr Fanclub hatte sich seit 2017 für eine solch besondere Ampelanlage eingesetzt. Zuerst wollte das Verkehrsministerium den Angaben zufolge keine Ausnahme von der Straßenverkehrsordnung machen. Der Landtag Baden-Württemberg genehmigte im Jahr 2019 mit einer Doppelampel schließlich einen Kompromiss: Neben der «Pferdle und Äffle»-Ampel weist auch eine gewöhnliche Ampel den Fußgängern den Weg.

Die S-Bahn Stuttgart kommentierte über den Kurznachrichtendienst Twitter am Samstag zur Inbetriebnahme der Ampel: «Der Hauptbahnhof in #Stuttgart hat einfach alles, was ein Hauptbahnhof in Stuttgart braucht.» Unter anderem waren Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne), Stuttgarts Oberbürgermeister Frank Nopper (CDU) und SWR-Intendant Kai Gniffke zu der Feier am Hauptbahnhof gekommen.

Ungewöhnliche Ampelmännchen gibt es in einigen Städten: Emden in Niedersachsen etwa huldigte einem Sohn der Stadt, Otto Waalkes, mit einer hüpfenden Figur des Komikers auf einer Ampel. In der Innenstadt von Bamberg in Bayern leuchtet das «Sams» auf einer Ampel, die ganz in der Nähe des Hauses steht, in dem die «Sams»-Filme gedreht wurden. In Bamberg lebt auch der Erschaffer der Kinderbuchfigur, Paul Maar.


Bildnachweis: © Christoph Schmidt/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...
24-Stunden-Betreuung aus Rheda-Wiedenbrück
Beratung und Hilfe

Individuelle Betreuung – Zuhause statt Pflegeheim mit altdaheim24

weiterlesen...

Neueste Artikel

Österreich will Waffenrecht nach Amoklauf verschärfen
News aus der Welt

Die tödlichen Schüsse an einem Gymnasium in Graz bleiben nicht ohne Konsequenzen. Für den Erwerb von Waffen sollen in Österreich bald strengere Regeln gelten. Auch der Psychotest wird nachgeschärft.

weiterlesen...
Neues Planetarium in Prag: Sternenfeuer aus LEDs
News aus der Welt

Die tschechische Hauptstadt hat eine neue Sehenswürdigkeit. Im Planetarium von Prag erblicken die Besucher fantastische Welten. Die Betreiber werben nach einem Umbau mit moderner Technik.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Österreich will Waffenrecht nach Amoklauf verschärfen
News aus der Welt

Die tödlichen Schüsse an einem Gymnasium in Graz bleiben nicht ohne Konsequenzen. Für den Erwerb von Waffen sollen in Österreich bald strengere Regeln gelten. Auch der Psychotest wird nachgeschärft.

weiterlesen...
Neues Planetarium in Prag: Sternenfeuer aus LEDs
News aus der Welt

Die tschechische Hauptstadt hat eine neue Sehenswürdigkeit. Im Planetarium von Prag erblicken die Besucher fantastische Welten. Die Betreiber werben nach einem Umbau mit moderner Technik.

weiterlesen...