18. September 2021 / News aus der Welt

Fall Gabby Petito: Jetzt ist auch der Freund verschwunden

Es wird weiterhin fieberhaft nach der vermissten Gabby Petito gesucht. Jetzt ist auch ihr 23-jähriger Freund verschwunden, der bisher hartnäckig geschwiegen hatte.

Wo ist Gabrielle «Gabby» Petito?
von dpa

Neue Wendung im Fall der vermissten Gabby Petito in den USA: Nachdem ihr Freund alleine von einer gemeinsamen Reise zurückgekehrt war, ist nun auch er verschwunden.

Die Polizei in Florida und das FBI suchen nach dem 23-Jährigen, hieß es in einer auf Twitter verbreiteten Mitteilung. Zuletzt habe seine Familie ihn am Dienstag gesehen, teilten die Ermittler unter Berufung auf die Angehörigen mit.

«Wir können die Frustration der Öffentlichkeit nachvollziehen, auch wir sind frustriert», teilten die Ermittler weiter mit. Tagelang hatten sie und die Eltern der vermissten Petito an den Freund und dessen Familie appelliert, sich zu äußern. Doch die hatten bisher geschwiegen. «Am Freitag haben sie (die Angehörigen des Freundes) zum ersten Mal ausführlich mit den Ermittlern gesprochen.»

Auch Petitos Familie reagierte auf die neue Wendung und warf dem 23-Jährigen vor, sich zu verstecken. Er werde nicht vermisst, zitierte der Sender CNN den Anwalt der Familie, Richard Stafford.

In den USA suchen die Behörden seit Tagen fieberhaft nach der 22-jährigen Gabby Petito. Auch außerhalb des Landes macht der Fall Schlagzeilen. Das Paar hatte zunächst über die Sozialen Medien zahlreiche schöne Bilder vom gemeinsamen Roadtrip in einem umgebauten Lieferwagen durch die USA geteilt.

Doch es gibt auch Aufnahmen einer polizeilichen Körperkamera: Mitte August wurde die Polizei Berichten zufolge im US-Bundesstaat Utah wegen eines möglichen Falles von häuslicher Gewalt zu dem Paar und seinem Wagen gerufen. Darauf ist Petito weinend zu sehen, sie wirkt aufgelöst.

Am 1. September kehrte der Freund laut Polizei alleine zurück nach Hause, zehn Tage später meldeten Petitos Eltern ihre Tochter als vermisst. Die Polizei geht davon aus, dass Petito sich im Grand-Teton-Nationalpark in Wyoming aufhielt, bevor sie das letzte Mal mit ihrer Familie Kontakt hatte.

Der Freund sei zwar eine «Person von Interesse» im Zusammenhang mit Petitos Verschwinden, er werde aber nicht wegen eines Verbrechens gesucht, teilten die Ermittler am Freitag weiter mit. «Wir arbeiten derzeit nicht an der Aufklärung eines Verbrechens.» Es handele sich um Ermittlungen im Zusammenhang mit mehreren vermisster Personen.


Bildnachweis: © The Moab Police Department/AP/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Wie der Weg in die berufliche Zukunft mit Erfolg funktioniert
Lokalnachrichten Rheda-Wiedenbrück

Reckenberg Berufskolleg – Euer Partner für praxisnahe Ausbildung

weiterlesen...
Schadstoffmobil fährt ab 2025 auch den Entsorgungspunkt Süd an
Aktueller Hinweis

Im nächsten Jahr können am letzten Freitag im Monat Schadstoffe abgegeben werden

weiterlesen...
Der kleine Drache Kokosnuss – Das Musical
Good Vibes

Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie in der Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...

Neueste Artikel

Beeindruckende Drohnenaufnahmen jetzt auch im Kreis Gütersloh und Bielefeld verfügbar
Lokalpioniere

Die Lokalpioniere setzen neue Maßstäbe in der Erstellung von visuellen Inhalten und bieten ab sofort professionelle Drohnenaufnahmen an

weiterlesen...
Jeff Bezos' neue Rakete schafft Landung nicht
News aus der Welt

Während die Schwerlastrakete «Starship» von SpaceX beim ersten Teststart noch explodierte, hob «New Glenn» von Blue Origin erfolgreich ab. Doch die geplante Landung ging schief.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Jeff Bezos' neue Rakete schafft Landung nicht
News aus der Welt

Während die Schwerlastrakete «Starship» von SpaceX beim ersten Teststart noch explodierte, hob «New Glenn» von Blue Origin erfolgreich ab. Doch die geplante Landung ging schief.

weiterlesen...
Nord-Stream-Lecks: 465.000 Tonnen Methan gelangten in Luft
News aus der Welt

Die Nord-Stream-Sprengung sorgte 2022 für Aufsehen. Sie verursachte einer Studie zufolge die größte bekannte menschengemachte Freisetzung von Methan. Den Klimawandel hat dies jedoch kaum angefacht.

weiterlesen...