15. Mai 2024 / News aus der Welt

«Fahr Auto wie eine Frau» - Kampagne mahnt Männer

Auch in Frankreich wähnen viele Männer sich noch als die besseren Autofahrer. Eine Kampagne rät nun: «Fahr Auto wie eine Frau». Das nämlich würde die Zahl der Unfälle und Verkehrstoten senken.

Plakatwand in einer Metro-Unterführung für die Kampagner «Fahre Auto wie eine Frau» (Conduisez comme une femme).
von dpa

Mit einer auf den ersten Blick sexistisch wirkenden Kampagne will die französische Verkehrsunfall-Opferhilfe Männer zu mehr Rücksicht am Steuer bewegen. «Fahr Auto wie eine Frau» (Conduisez comme une femme) steht in großen Buchstaben auf den Plakaten, die seit Kurzem unter anderem in der Pariser Metro hängen und jeweils einen Mann am Steuer zeigen.

In kleinerem Text heißt es auf den drei unterschiedlichen Motiven, dass 84 Prozent der tödlichen Verkehrsunfälle von Männern verursacht werden, 88 Prozent der getöteten jungen Fahrer Männer sind und 93 Prozent der unter Alkoholeinfluss in einen Unfall verwickelten Menschen ebenfalls Männer sind. Der Rat auf sämtlichen Plakaten lautet am Schluss: «Wie eine Frau zu fahren bedeutet nur eines, am Leben zu bleiben.»

«Im Straßenverkehr hält sich hartnäckig der frauenfeindliche Glaube, dass Männer ihre Fahrkünste besser beherrschen als Frauen», erklärte die Verkehrsunfall-Opferhilfe «Victimes & Citoyens». Ein Blick auf die Zahlen zeige jedoch, dass dieses Vorurteil statistisch nicht belegt sei. «Die Zahlen sind eindeutig: Um im Straßenverkehr am Leben zu bleiben, sollten Männer am besten genauso fahren wie Frauen. Dann würden die Zahl der Unfälle und die Zahl der Opfer sinken.» Die neue Kampagne in den sozialen Medien und auf Großplakaten habe daher eine pointierte Botschaft: «Fahr Auto wie eine Frau.»

Im Netz stieß die Kampagne gerade bei männlichen Benutzern auf ein skeptisches Echo. Die Zahlen sagten nichts aus, wenn man nicht vergleiche, wie viele Kilometer Männer und Frauen jeweils zurücklegen, meinte ein User. Dabei zitiert die Opferhilfe Daten, nach denen Fahrzeughalter mit im Schnitt jährlich 12.500 Kilometern nur etwas mehr Strecke zurücklegen als Fahrzeughalterinnen mit 11.200 Kilometern. Ein anderer gab zu bedenken, dass Risikogruppen wie Fernfahrer, Motorradfahrer und berufliche Vielfahrer zumeist Männer seien, was die Zahlen beeinflusse.


Bildnachweis: © Michael Evers/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Lokalnachrichten Rheda-Wiedenbrück

Über 400 Menschen aus Rheda-Wiedenbrück nehmen an Umfrage teil – 70 Prozent meiden derzeit die Innenstadt

weiterlesen...
In Rheda-Wiedenbrück entdeckt ...

Qualität, kontrollierte Herstellung und ein vielfältiges Sortiment in Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Für die ganze Familie

ein glitzernd-buntes Jubiläum für die ganze Gemeinde

weiterlesen...

Neueste Artikel

News aus der Welt

2012 machte er mit einem Sprung aus 39 Kilometern Höhe Schlagzeilen rund um die Welt. Jetzt stirbt der Österreicher bei einem Sprung mit seinem Gleitschirm.

weiterlesen...
News aus der Welt

Das belgische Tomorrowland zählt zu den größten Elektrofestivals der Welt. Kurz vor Start zerstört ein Feuer die Hauptbühne. Doch die Veranstalter haben Pläne, damit das Festival beginnen kann.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

News aus der Welt

2012 machte er mit einem Sprung aus 39 Kilometern Höhe Schlagzeilen rund um die Welt. Jetzt stirbt der Österreicher bei einem Sprung mit seinem Gleitschirm.

weiterlesen...
News aus der Welt

Das belgische Tomorrowland zählt zu den größten Elektrofestivals der Welt. Kurz vor Start zerstört ein Feuer die Hauptbühne. Doch die Veranstalter haben Pläne, damit das Festival beginnen kann.

weiterlesen...