1. Juli 2022 / News aus der Welt

Fahnder suchen nach mutmaßlichem Geldautomaten-Sprenger

Nach einem Schlag gegen Geldautomaten-Sprenger diese Woche sucht die Polizei nach einem Verdächtigen. Nach dem 35-jährigen Mann wird europaweit gefahndet.

Der zerstörte Eingangsbereich einer Bankfiliale nach einer Sprengung.(Symbolbild)
von dpa

Nach einem erfolgreichen Schlag gegen Geldautomaten-Sprenger in mehreren Bundesländern und den Niederlanden wird europaweit noch nach einem Verdächtigen gefahndet.

Der 35-Jährige konnte bei der Aktion am Dienstag nicht festgenommen werden und ist seitdem auf der Flucht. Das teilte die Polizei Osnabrück am Freitag mit und veröffentlichte Bilder des Mannes, der sich zuletzt mutmaßlich in den Niederlanden aufgehalten hatte.

Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass er aktuell in Deutschland sei oder noch einreisen werde, hieß es von den Fahndern aus Niedersachsen. Am Mittwoch hatten die Ermittler über eine gemeinsame Aktion gegen Geldautomaten-Sprenger in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Hessen und dem Nachbarland informiert. Koordiniert wurden die monatelangen verdeckten Ermittlungen und Festnahmen von Osnabrück aus.

Von 13 über einen längeren Zeitraum Festgenommenen im Alter von 19 bis 35 Jahren befinden sich aktuell zehn Verdächtige in Untersuchungshaft - sieben in den Niederlanden, zwei in Belgien und einer in Deutschland. Bei der Maßnahme am Dienstag hatten die Beamten unter anderem mutmaßliche Täterkleidung, gestohlene Kennzeichen und mehrere Handys gefunden. Den bisherigen Gesamtschaden bezifferten die Ermittler auf mehr als vier Millionen Euro.

Nach dem Bericht vom Mittwoch stehen 17 Mitglieder einer niederländischen Tätergruppierung im dringenden Verdacht, in unterschiedlicher Zusammensetzung insgesamt zwölf Geldautomaten-Sprengungen in Deutschland verübt zu haben - sechs in Rheinland-Pfalz, drei in Nordrhein-Westfalen, zwei in Niedersachsen und eine in Hessen.


Bildnachweis: © ---/Polizei Osnabrück/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Wiedenbrück on Ice vom 23.11 - 31.12!
Veranstaltung

Die faszinierende Welt des Eislaufens und viele weitere Angebote

weiterlesen...
Gehobener Blödsinn im KleinKunst-SixPack
Veranstaltung

„Keine Zeit für Pessimismus“ in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schnee und Eis legen Bahnverkehr im Süden Bayerns lahm
News aus der Welt

Der Winter ist mit viel Schnee und Eis in Deutschland angekommen. Besonders in Bayern sorgen die Wetterverhältnisse für Chaos - der Verkehr auf den Straßen und der Schiene ist stark beeinträchtigt.

weiterlesen...
Winteranfang: Glätte und Kälte zum Start in den Dezember
News aus der Welt

Glätte, weiße Landschaften, Beginn der Skisaison: Der 1. Dezember - der Tag des ersten Türchens am Adventskalender - ist vielerorts wohl genau so, wie ihn sich viele im Klischee vorstellen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Schnee und Eis legen Bahnverkehr im Süden Bayerns lahm
News aus der Welt

Der Winter ist mit viel Schnee und Eis in Deutschland angekommen. Besonders in Bayern sorgen die Wetterverhältnisse für Chaos - der Verkehr auf den Straßen und der Schiene ist stark beeinträchtigt.

weiterlesen...
Winteranfang: Glätte und Kälte zum Start in den Dezember
News aus der Welt

Glätte, weiße Landschaften, Beginn der Skisaison: Der 1. Dezember - der Tag des ersten Türchens am Adventskalender - ist vielerorts wohl genau so, wie ihn sich viele im Klischee vorstellen.

weiterlesen...