31. Dezember 2021 / News aus der Welt

Explosion zerstört Mehrfamilienhaus in Nordbelgien

Die Ursache für das Unglück in der belgischen Stadt Turnhout ist noch völlig offen. Vermutungen gehen in Richtung Gasexplosion.

Eine Rettungskraft am Ort der Explosion im belgischen Turnhout.
von dpa

Eine schwere Explosion hat große Teile eines Mehrfamilienhauses in der nordbelgischen Stadt Turnhout zerstört. Offiziellen Angaben zufolge war zunächst unklar, ob Menschen getötet wurden.

Eine Person musste ins Krankenhaus gebracht werden, eine Frau war zunächst noch in dem zum Teil eingestürzten Gebäude eingeschlossen. Rettungskräfte versuchten sie zu bergen, konnten bis zum Abend allerdings keinen Erfolg verkünden.

Der eingeschlossenen Person gehe es nach eigenen Angaben gut, hatte Bürgermeister Paul Van Miert am Vormittag gesagt. Man habe Kontakt zu ihr.

Vier weitere in dem Haus gemeldete Personen galten zunächst noch als vermisst. Es war allerdings unklar, ob sie sich zum Zeitpunkt der Explosion im Gebäude aufhielten. Fotos von der Unglücksstelle zeigten, dass Teile der beiden obersten Etagen des viergeschossigen Wohnhauses durch die Explosion vollständig zerstört wurden. Sie riss demnach Teile der Außenwand und Teile der Decken vollständig weg.

Zur genauen Ursache der Explosion gab es zunächst keine Angaben. «Wir vermuten eine Gasexplosion», sagte Bürgermeister Paul Van Miert.


Bildnachweis: © Kristof Van Accom/BELGA/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Lokalnachrichten Rheda-Wiedenbrück

Über 400 Menschen aus Rheda-Wiedenbrück nehmen an Umfrage teil – 70 Prozent meiden derzeit die Innenstadt

weiterlesen...
In Rheda-Wiedenbrück entdeckt ...

Qualität, kontrollierte Herstellung und ein vielfältiges Sortiment in Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Für die ganze Familie

ein glitzernd-buntes Jubiläum für die ganze Gemeinde

weiterlesen...

Neueste Artikel

News aus der Welt

Die Zahl der Impfungen, die Millionen Kinder weltweit vor lebensgefährlichen Krankheiten schützen, steigt nur langsam. In manchen Ländern sieht die Weltgesundheitsorganisation WHO gefährliche Trends.

weiterlesen...
News aus der Welt

Menschen wurden vom Wasser mitgerissen, der Schlamm stand bis zur Decke. Die Flutkatastrophe im Ahrtal hat Spuren hinterlassen. Die sind auch vier Jahre später noch zu spüren – und zu sehen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

News aus der Welt

Die Zahl der Impfungen, die Millionen Kinder weltweit vor lebensgefährlichen Krankheiten schützen, steigt nur langsam. In manchen Ländern sieht die Weltgesundheitsorganisation WHO gefährliche Trends.

weiterlesen...
News aus der Welt

Menschen wurden vom Wasser mitgerissen, der Schlamm stand bis zur Decke. Die Flutkatastrophe im Ahrtal hat Spuren hinterlassen. Die sind auch vier Jahre später noch zu spüren – und zu sehen.

weiterlesen...