14. Dezember 2021 / News aus der Welt

Europol: Große Aktion gegen Doping und Medikamentenfälscher

Bei einer europaweiten Operation gegen gefälschte Medikamente und Doping haben Ermittler zwischen April und Oktober 544 Menschen festgenommen. Auch vermeintliche Corona-Heilmittel wurden beschlagnahmt.

Der Polizeibehörde der Europäischen Union ist ein Schlag gegen Dopingkriminalität gelungen.
von dpa

Europäische Ermittler haben bei einem Großeinsatz gegen gefälschte Medikamente und Doping 544 Menschen festgenommen. Substanzen und Präparate im Wert von 63 Millionen Euro seien beschlagnahmt worden, wie Europol in Den Haag mitteilte.

Überwiegend wurden demnach Doping-Präparate und vermeintliche Corona-Heilmittel beschlagnahmt. Angesichts der breiten Verfügbarkeit von Impfstoffen beobachtete die europäische Polizeibehörde aber einen deutlichen Rückgang des Handels mit Corona-Präparaten.

1400 Ermittlungsverfahren eingeleitet

Gefälschte Medikamente und andere Präparate stellten eine Bedrohung für die Gesundheit dar, warnte Europol. Die Präparate würden in illegalen Labors ohne Beachtung von Sicherheitsregeln und Hygienevorschriften produziert. Sie enthielten oft schädliche Substanzen.

Die europaweite Operation «Shield II» fand von April bis Oktober statt und wurde von Ermittlern in Frankreich, Finnland, Griechenland und Italien geleitet. Justizbehörden in 26 Ländern waren beteiligt, darunter auch in Deutschland.

33 kriminelle Netzwerke und 37 Unternehmen wurden nach Angaben von Europol untersucht. Rund 1400 Ermittlungsverfahren wurden eröffnet und mehr als 6500 Sportler kontrolliert.

Im Fokus der Ermittler standen Banden, die mit Doping-Substanzen handelten und gefälschten Medikamenten zur Behandlung von Krebserkrankungen, Erektionsstörungen und Allergien sowie Schmerzmitteln. Doping-Händler hätten es vor allem auf Amateur-Sportler abgesehen und verkauften die Substanzen vor allem über die sozialen Medien.


Bildnachweis: © Jerry Lampen/ANP/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Familie und Freunde nehmen Abschied von getöteter Luise
News aus der Welt

In einem kleinen Trauergottesdienst nehmen Angehörige und enge Freunde der getöteten Luise aus Freudenberg noch einmal Abschied. Ihre Schule öffnet die Aula zum gemeinsamen Gedenken.

weiterlesen...
Dienstjubiläum in der Kreissparkasse Wiedenbrück - Geschäftsstelle Rheda
Partner News

Horst Landwehrjohann ist seit 40 Jahren bei der Kreissparkasse Wiedenbrück

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schüler trauern um Lehrerin nach Messerattacke in Brasilien
News aus der Welt

An einer Schule in São Paulo stirbt eine Lehrerin nach einer Messerattacke. Ein 13-jähriger Schüler wird als Verdächtiger festgenommen. Die Trauer ist groß.

weiterlesen...
Mindestens 39 Tote bei Brand in Migrantenunterkunft
News aus der Welt

Aus Protest gegen ihre mögliche Abschiebung aus Mexiko stecken Migranten ihre Matratzen in Brand. Das Feuer in der Migrantenunterkunft gerät außer Kontrolle. Der «amerikanische Traum» endet direkt an der US-Grenze.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Schüler trauern um Lehrerin nach Messerattacke in Brasilien
News aus der Welt

An einer Schule in São Paulo stirbt eine Lehrerin nach einer Messerattacke. Ein 13-jähriger Schüler wird als Verdächtiger festgenommen. Die Trauer ist groß.

weiterlesen...
Mindestens 39 Tote bei Brand in Migrantenunterkunft
News aus der Welt

Aus Protest gegen ihre mögliche Abschiebung aus Mexiko stecken Migranten ihre Matratzen in Brand. Das Feuer in der Migrantenunterkunft gerät außer Kontrolle. Der «amerikanische Traum» endet direkt an der US-Grenze.

weiterlesen...