2. Mai 2023 / News aus der Welt

Europol: Drogenmarkt im Darknet ausgehoben

Ermittlern aus neun Ländern ist ein Schlag gegen den Drogenhandel im Darknet gelungen. Fast 300 Verdächtige wurden festgenommen.

Das Europol-Hauptquartier in Den Haag. Ermittler haben einen Drogenmarkt im Darknet ausgehoben.
von dpa

Ermittler in neun Ländern haben nach Angaben von Europol einen illegalen Markt für Drogen im Internet ausgehoben und 288 Verdächtige festgenommen. Sie haben auf «Monopoly Market» entweder Drogen verkauft oder gekauft, wie am Dienstag die Polizeibehörde Europol in Den Haag mitteilte. Fast 51 Millionen Euro als Bargeld oder in Kryptowährungen seien beschlagnahmt worden, dazu 850 Kilo Drogen wie MDMA, Kokain, Amphetamine sowie 117 Schusswaffen.

Nach Angaben von Europol war es eine der erfolgreichsten Aktionen gegen illegalen Handel im sogenannten Darknet. Zum Namen passend handelt es sich beim Darknet oder auch Darkweb um ein dunkles, verborgenes Netzwerk, abgeschlossene Internetseiten, die nur über einen bestimmten Browser zu finden sind.

An dem Einsatz mit dem Code-Namen «SpecTor» waren Ermittler in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich, Polen, den Niederlanden, Großbritannien sowie aus den USA und Brasilien beteiligt. In Deutschland wurden 52 Menschen festgenommen.

Die Ermittlungen waren Europol zufolge durch einen deutschen Erfolg ins Rollen gebracht worden. Behörden hatten demnach eine Vielzahl von Beweisen zusammengetragen, als sie im Dezember 2021 die Infrastruktur der Verkaufsbörse ausgehoben hatten. Europol-Experten analysierten die Daten und machten internationale Querverbindungen sichtbar. Dies führte zu Hunderten nationalen Ermittlungsverfahren.

Die Drogen-Verkäufer waren nach Angaben von Europol auch aktiv auf anderen illegalen Marktplätzen. Durch ihre Festnahme seien zahlreiche andere illegale Transaktionen unterbunden worden. Außerdem hätten Ermittler auch Zugang zu Käuferlisten erhalten. Tausenden Kunden drohe nun Strafverfolgung, teilte Europol mit.


Bildnachweis: © Peter Dejong/AP
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Wiedenbrück on Ice vom 23.11 - 31.12!
Veranstaltung

Die faszinierende Welt des Eislaufens und viele weitere Angebote

weiterlesen...
Gehobener Blödsinn im KleinKunst-SixPack
Veranstaltung

„Keine Zeit für Pessimismus“ in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Regen bringt Tauwetter und Hochwassergefahr
News aus der Welt

Der Winter mit Schnee legt eine Pause ein. Es wird milder. Das Tauwetter und der Regen können in Teilen Deutschlands zu Hochwasser führen.

weiterlesen...
Mehrheit mit keinen größeren Corona-Sorgen im Advent
News aus der Welt

Viele husten und niesen gerade, und auch Corona-Ansteckungen nehmen wieder zu. Gibt es da vorweihnachtliches Unbehagen bei Glühwein und Gedrängel in den Einkaufsstraßen?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Regen bringt Tauwetter und Hochwassergefahr
News aus der Welt

Der Winter mit Schnee legt eine Pause ein. Es wird milder. Das Tauwetter und der Regen können in Teilen Deutschlands zu Hochwasser führen.

weiterlesen...
Mehrheit mit keinen größeren Corona-Sorgen im Advent
News aus der Welt

Viele husten und niesen gerade, und auch Corona-Ansteckungen nehmen wieder zu. Gibt es da vorweihnachtliches Unbehagen bei Glühwein und Gedrängel in den Einkaufsstraßen?

weiterlesen...