3. Juni 2024 / News aus der Welt

EU verschenkt wieder Zugtickets an junge Erwachsene

Reisen quer durch Europa - ohne dabei Geld für ein Bahnticket ausgeben zu müssen. Was nach einem Traum klingt, wird für viele junge Erwachsene bald wieder möglich sein.

Junge Europäerinnen und Europäer können in diesem Sommer mit Gratis-Zugtickets der EU durch Europa reisen.
von dpa

Zehntausende junge Europäerinnen und Europäer können ab Juli mit EU-Gratis-Zugtickets durch Europa reisen. Im Rahmen des Reiseprogramms «DiscoverEU» werden insgesamt 35.511 junge Erwachsene aus den EU-Staaten einen sogenannten Travel-Pass erhalten, wie die Europäische Kommission in Brüssel mitteilte.

Die Aktion findet seit 2018 zweimal im Jahr statt. In diesem Durchgang gab es demnach mehr als 180.000 Bewerberinnen und Bewerber. Um ein Ticket zu gewinnen, mussten sie im Internet ein Quiz mit fünf Fragen über die EU sowie eine Zusatzfrage beantworten.

Die für Jugend zuständige EU-Kommissarin Iliana Ivanova sagte, die Bewerbungsrunde sei zahlenmäßig die erfolgreichste seit 2021 gewesen. Mit dem Ticket können die Gewinnerinnen und Gewinner den Angaben zufolge zwischen dem 1. Juli 2024 und dem 30. September 2025 bis zu 30 Tage lang in Europa reisen. 

Bewerben konnten sich junge Menschen aus der Europäischen Union sowie Island, Liechtenstein, Nordmazedonien, Norwegen, Serbien und der Türkei. Teilnehmende mit Behinderungen oder gesundheitlichen Problemen erhalten laut Kommission auf ihren Reisen Unterstützung. Wer jetzt auch ein Ticket haben will, muss sich noch etwas gedulden: Die nächste Runde startet voraussichtlich im Herbst. Um mitzumachen, müssen Bewerberinnen und Bewerber den Angaben zufolge zum ersten Tag des Reisezeitraums 18 Jahre alt sein. 

Die Initiative «DiscoverEU» startete im Jahr 2018 und geht auf die Idee von Aktivisten zurück, jedem EU-Bürger zum 18. Geburtstag ein Interrail-Ticket zu schenken und ihn so mit dem Kontinent vertraut zu machen. Seitdem haben sich nach Angaben der Kommission mehr als 1,4 Millionen junge Menschen auf ein Ticket beworben. 


Bildnachweis: © Patrick Seeger/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Hefepilz in Handserum? dm ruft Produkt zurück
News aus der Welt

Kaufen kann man den Artikel schon nicht mehr. Aber Kundinnen und Kunden sollten auch schauen, ob sie die betroffene Ware zu Hause haben.

weiterlesen...
Geröll in Bewegung: Gefahr für Schweizer Dorf Brienz wächst
News aus der Welt

Seit Monaten bangen die Einwohner von Brienz schon um ihre Heimat. Die Gefahr einer neuen Gerölllawine wächst. Das Dorf ist akut bedroht.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Hefepilz in Handserum? dm ruft Produkt zurück
News aus der Welt

Kaufen kann man den Artikel schon nicht mehr. Aber Kundinnen und Kunden sollten auch schauen, ob sie die betroffene Ware zu Hause haben.

weiterlesen...
Geröll in Bewegung: Gefahr für Schweizer Dorf Brienz wächst
News aus der Welt

Seit Monaten bangen die Einwohner von Brienz schon um ihre Heimat. Die Gefahr einer neuen Gerölllawine wächst. Das Dorf ist akut bedroht.

weiterlesen...