7. September 2022 / News aus der Welt

EU sichert sich mehr als 170.000 Dosen Affenpocken-Impfstoff

In Sachen Affenpocken will die EU auf Nummer sicher gehen. Zwar beobachtet die Gesundheitskommissarin derzeit einen Rückgang bei den Infektionen. Doch der Vorrat an Impfstoff wird dennoch aufgefüllt.

Leere Ampullen mit dem Impfstoff von Bavarian Nordic (Imvanex / Jynneos) gegen Affenpocken.
von dpa

Die Europäische Union hat sich weitere
170.920 Dosen Impfstoff gegen Affenpocken gesichert. «Obwohl wir glücklicherweise rückläufige Tendenzen beobachten, werden wir nicht aufhören, uns auf das vorzubereiten, was kommen könnte», sagte EU-Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides am Mittwoch in Prag. Insgesamt habe die neue EU-Behörde Hera zur Vorsorge von Gesundheitskrisen nun mehr als 330.000 Dosen Affenpocken-Impfstoff des Unternehmens Bavarian Nordic gesichert. Nach Angaben der EU-Kommission sollen die neuen Dosen vor Ende des Jahres ausgeliefert werden können.

Nach Angaben der EU-Gesundheitsbehörde ECDC gibt es mit Stand 1. September 18.463 bestätigte Affenpocken-Fälle in den 27 EU-Staaten sowie in Norwegen und Island.


Bildnachweis: © Sven Hoppe/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Familie und Freunde nehmen Abschied von getöteter Luise
News aus der Welt

In einem kleinen Trauergottesdienst nehmen Angehörige und enge Freunde der getöteten Luise aus Freudenberg noch einmal Abschied. Ihre Schule öffnet die Aula zum gemeinsamen Gedenken.

weiterlesen...
Piusschule in Rheda-Wiedenbrück nimmt am Klimaprojekt teil
Good Vibes

Unterrichtseinheit verdeutlicht Schülern die Ursachen des menschengemachten Klimawandels

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mindestens 26 Tote nach Tornados in den USA
News aus der Welt

Zerstörte Häuser, umgekippte Autos, entwurzelte Bäume: Gleich mehrere Tornados wüten in Teilen der USA. Es gibt Tote und Verletzte. Erst wenige Tage zuvor hatte ein anderer Tornado zu Verwüstung geführt.

weiterlesen...
Wie schützt man die Erdumlaufbahn vor Weltraumschrott?
News aus der Welt

Mehr als 10 000 Tonnen beträgt die Masse der Raumstationen, Satelliten und Schrottpartikel im Orbit rund um die Erde. Zu viel, meinen einige Forscher und fordern einen rechtsverbindlichen Vertrag.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Mindestens 26 Tote nach Tornados in den USA
News aus der Welt

Zerstörte Häuser, umgekippte Autos, entwurzelte Bäume: Gleich mehrere Tornados wüten in Teilen der USA. Es gibt Tote und Verletzte. Erst wenige Tage zuvor hatte ein anderer Tornado zu Verwüstung geführt.

weiterlesen...
Wie schützt man die Erdumlaufbahn vor Weltraumschrott?
News aus der Welt

Mehr als 10 000 Tonnen beträgt die Masse der Raumstationen, Satelliten und Schrottpartikel im Orbit rund um die Erde. Zu viel, meinen einige Forscher und fordern einen rechtsverbindlichen Vertrag.

weiterlesen...