22. April 2022 / News aus der Welt

Es wird kühler und regnerisch - im Süden Gewitter möglich

Im Norden bleibt es zunächst noch sonnig, während es im Süden mancherorts regnet, sogar Hagel ist möglich. Der Start in die neue Woche gestaltet sich dann wechselhaft.

Menschen genießen in Hamburg die Sonne.
von dpa

Regenschirm statt Sonnenbrille: Tief «Thalke» bringt am Wochenende mancherorts Regen in Deutschland. Am Samstag kann sich die Nordhälfte über viele Sonnenstunden freuen, während im Süden Wolken aufziehen, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Freitag in Offenbach mitteilte.

Im Schwarzwald sowie an den Alpen kann es nass werden - stellenweise sogar sehr: Ab Nachmittag sind laut DWD einzelne Schauer und Gewitter mit Starkregen und Hagel nicht ausgeschlossen. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 16 und 20 Grad, an den Küsten bleibt es bei zwölf Grad. Im Westen und Nordwesten ist es windig.

Am Sonntag wechseln sich im Norden Sonne und Wolken ab. Vom Südwesten über Franken bis in die östliche Mitte ist es dicht bewölkt und regnet immer wieder, wie der DWD vorhersagte. Viel Sonne bringt der Tag dem Süden und Südosten, doch es können sich auch Quellwolken bilden - erneut sind dann lokale Gewitter mit Starkregen und Hagel möglich. Die Höchstwerte liegen zwischen 9 Grad auf Rügen und 18 Grad am Niederrhein.

Wechselhaft beginnt auch die neue Woche. Die Nächte bleiben frostfrei, tagsüber wird es nicht wärmer als maximal 16 Grad. «Am wenigsten Regen wird im Norden erwartet, während es in der Mitte und dem Süden immer wieder regnet. Die Natur wird es danken», erklärte DWD-Meteorologe Marcel Schmid.


Bildnachweis: © Ulrich Perrey/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Britischen Museen geht der Platz für historische Funde aus
News aus der Welt

«Die Uhr tickt»: In den kommenden Jahren wird es in Großbritanniens Museen eng für historische Artefakte. Die Suche nach Unterbringungsmöglichkeiten läuft - im Gespräch ist sogar eine alte Salzmine.

weiterlesen...
Familie und Freunde nehmen Abschied von getöteter Luise
News aus der Welt

In einem kleinen Trauergottesdienst nehmen Angehörige und enge Freunde der getöteten Luise aus Freudenberg noch einmal Abschied. Ihre Schule öffnet die Aula zum gemeinsamen Gedenken.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mehrheit der Deutschen für Abschaffung der Zeitumstellung
News aus der Welt

Das Umstellen der Uhren nervt viele Deutsche. Eine Umfrage zeigt, dass sie im europäischen Vergleich sogar die stärksten Gegner sind. Sollte der Wechsel von Sommer- auf Winterzeit wegfallen, gibt es eine Vorliebe.

weiterlesen...
Behörden bemühen sich um Eindämmung von Marburg-Ausbrüchen
News aus der Welt

Das Marburg-Fieber beginnt wie viele andere Tropenkrankheiten - dann kommen Krämpfe, Durchfälle und Blutungen dazu. Bis zu neun von zehn Erkrankten sterben. Zwei afrikanische Länder kämpfen zugleich gegen Ausbrüche.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Mehrheit der Deutschen für Abschaffung der Zeitumstellung
News aus der Welt

Das Umstellen der Uhren nervt viele Deutsche. Eine Umfrage zeigt, dass sie im europäischen Vergleich sogar die stärksten Gegner sind. Sollte der Wechsel von Sommer- auf Winterzeit wegfallen, gibt es eine Vorliebe.

weiterlesen...
Behörden bemühen sich um Eindämmung von Marburg-Ausbrüchen
News aus der Welt

Das Marburg-Fieber beginnt wie viele andere Tropenkrankheiten - dann kommen Krämpfe, Durchfälle und Blutungen dazu. Bis zu neun von zehn Erkrankten sterben. Zwei afrikanische Länder kämpfen zugleich gegen Ausbrüche.

weiterlesen...