13. Mai 2022 / News aus der Welt

Erster Heuler der Saison in Friedrichskoog

Die Saison startet: Ein Seehundmädchen namens Meike ist in Friedrichskoog aufgenommen worden.

Heuler Meike in der Seehundstation Friedrichskoog.
von dpa

Die Seehundstation Friedrichskoog in Schleswig-Holstein hat den ersten Heuler der Saison aufgenommen. Das im Alter von ein bis zwei Tagen auf der Insel Föhr gefundene Tier sei am Dienstag gebracht worden, teilte die Station am Freitag mit. Das zu früh geborene Seehundmädchen bekam den Namen Meike.

Der Heuler habe bei der Einlieferung 7,5 Kilogramm gewogen und sei aktiv und munter gewesen. Zur Versorgung und Beobachtung befinde sich das Tier im Quarantänebereich der Seehundstation, der für Gäste nicht einsehbar ist. In den ersten Tagen dort habe Meike sich gut entwickelt. Wann sie in den Aufzuchtbereich umziehen könne, hänge vom weiteren Verlauf der Aufzucht ab.

Die Hauptgeburten- und Säugezeit der Seehunde im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer habe gerade erst begonnen und werde bis in den August dauern. Die Geburts- und Liegeplätze im Nationalpark liegen in der Regel in der Schutzzone 1 und dürfen nicht betreten werden. Menschen sollen einen möglichst großen Abstand zu den Robben einhalten, um die Wildtiere nicht zu beunruhigen.
Beim Fund eines allein liegenden jungen Seehundes in von Menschen genutzten Bereichen, etwa an einem Strand, sollen Seehundjäger, Seehundstation oder Polizei benachrichtigen werden.


Bildnachweis: © Inke Hennings/-/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen
Good Vibes

So zaubert ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!

weiterlesen...
Streetfood-Markt auf dem Doktorplatz in Rheda
Kulinarisch genießen

An diesem Wochenende findet jede:r sein neues Lieblingsessen und -getränk!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Bahn-Verspätungen durch Menschen an und auf Gleisen
News aus der Welt

Pilzesammler am Streckenrand oder am Gleisbett spielende Kinder: Solche Vorfälle führen zu Streckensperrungen und damit zu Verspätungen. Die Grünen wollen dieses Problem «pragmatisch» lösen.

weiterlesen...
Messerattacke in Frankreich: Fahnder äußern sich zu Motiv
News aus der Welt

Während sich die angegriffenen kleinen Kinder nach der Messerattacke auf dem Weg der Besserung befinden, dauert die schwierige Motivsuche an. Die Fahnder wollen erste Ergebnisse präsentieren.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bahn-Verspätungen durch Menschen an und auf Gleisen
News aus der Welt

Pilzesammler am Streckenrand oder am Gleisbett spielende Kinder: Solche Vorfälle führen zu Streckensperrungen und damit zu Verspätungen. Die Grünen wollen dieses Problem «pragmatisch» lösen.

weiterlesen...
Messerattacke in Frankreich: Fahnder äußern sich zu Motiv
News aus der Welt

Während sich die angegriffenen kleinen Kinder nach der Messerattacke auf dem Weg der Besserung befinden, dauert die schwierige Motivsuche an. Die Fahnder wollen erste Ergebnisse präsentieren.

weiterlesen...