30. Juni 2022 / News aus der Welt

Erst Temperatursturz und Gewitter, dann Hitze in Deutschland

Menschen im Osten und Nordosten sollten am Freitag mit starken Gewittern rechnen. Wie es in anderen Landesteilen und Regionen aussieht.

Mit Blitz und Donner: Über Sachsen zieht ein Gewitter.
von dpa

Zum Wochenende hin erwartet Deutschland wechselhaftes Wetter mit schwankenden Temperaturen. Starke Gewitter sind vor allem am Freitag im Osten und Nordosten möglich, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach am Donnerstag mitteilte.

Dabei steigen die Temperaturen dort auf schwülwarme 25 bis 30 Grad. Im Rest von Deutschland liegen die Werte zwischen 18 und 24 Grad. Im Nordwesten und Südwesten sei zudem mit schauerartigen Regenfällen zu rechnen, die im Tagesverlauf nach Osten ziehen. In der Westhälfte bleibt es generell trocken mit auflockernder Bewölkung.

In der Nacht zum Samstag verabschieden sich im Nordosten und an den Alpen die Regenfälle und Wolken weitestgehend und mit Gewittern ist kaum zu rechnen. Es kühlt ab auf 15 bis 8 Grad.

Am Samstag scheint dann laut den Meteorologen häufig die Sonne. Wolken gibt es dann nur vereinzelt. Im Norden ziehe es dafür häufiger zu. Mit Schauern sei aber nur selten zu rechnen. Die Temperaturen steigen auf 24 bis 28 Grad. Die Nacht zum Sonntag wird klar, bei Tiefstwerten von 16 bis 10 Grad.

Gewitter und Schauer sind am Sonntag allenfalls noch im äußersten Südwesten und an den Alpen möglich. Ansonsten wird es bei heißen 26 bis 32 Grad wieder sonnig und locker bewölkt. Nur im Norden von Schleswig-Holstein und an Küstenabschnitten wird es etwas kühler.   


Bildnachweis: © B&S/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen
Good Vibes

So zaubert ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!

weiterlesen...
Streetfood-Markt auf dem Doktorplatz in Rheda
Kulinarisch genießen

An diesem Wochenende findet jede:r sein neues Lieblingsessen und -getränk!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Bahn-Verspätungen durch Menschen an und auf Gleisen
News aus der Welt

Pilzesammler am Streckenrand oder am Gleisbett spielende Kinder: Solche Vorfälle führen zu Streckensperrungen und damit zu Verspätungen. Die Grünen wollen dieses Problem «pragmatisch» lösen.

weiterlesen...
Messerattacke in Frankreich: Fahnder äußern sich zu Motiv
News aus der Welt

Während sich die angegriffenen kleinen Kinder nach der Messerattacke auf dem Weg der Besserung befinden, dauert die schwierige Motivsuche an. Die Fahnder wollen erste Ergebnisse präsentieren.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bahn-Verspätungen durch Menschen an und auf Gleisen
News aus der Welt

Pilzesammler am Streckenrand oder am Gleisbett spielende Kinder: Solche Vorfälle führen zu Streckensperrungen und damit zu Verspätungen. Die Grünen wollen dieses Problem «pragmatisch» lösen.

weiterlesen...
Messerattacke in Frankreich: Fahnder äußern sich zu Motiv
News aus der Welt

Während sich die angegriffenen kleinen Kinder nach der Messerattacke auf dem Weg der Besserung befinden, dauert die schwierige Motivsuche an. Die Fahnder wollen erste Ergebnisse präsentieren.

weiterlesen...