3. Januar 2023 / News aus der Welt

Entlaufener Hund sorgt für Aufregung am Münchner Flughafen

Eigentlich sollte Straßenhund «Sammy» in München ein neues Zuhause finden. Doch bei seiner Ankunft am Flughafen büxt er aus - und hält seither die Mitarbeiter auf Trab.

Der Hund «Sammy» (undatierte Aufnahme). Der sechs Monate alte, ausländische Straßenhund hält die Polizei am Flughafen München auf Trab.
von dpa

Ein entlaufener Hund hält den Münchner Flughafen seit Montag auf Trab: Bereits zweimal wurden Teile der Zentralallee gesperrt, weil der etwa sechs Monate alte «Sammy» über mehrere Straßen im Flughafen lief, wie die Polizei am Dienstag mitteilte. Das Tier werde weiterhin regelmäßig im Flughafen gesichtet, die Polizei warnt vor Unfällen und Verkehrsgefährdungen.

«Sammy» sei ein ausländischer Straßenhund, der am Montag am Flughafen seiner neuen Besitzerin übergeben worden sei. Dabei habe er sich aus seinem Geschirr befreit und sei weggelaufen. Ob der Hund aggressiv oder krank ist, ist nach Angaben der Polizei unklar. Die Polizei rät davon ab, das Tier selbstständig einzufangen.


Bildnachweis: © -/Polizeiinspektion Flughafen München /dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Lokalnachrichten Rheda-Wiedenbrück

Über 400 Menschen aus Rheda-Wiedenbrück nehmen an Umfrage teil – 70 Prozent meiden derzeit die Innenstadt

weiterlesen...
In Rheda-Wiedenbrück entdeckt ...

Qualität, kontrollierte Herstellung und ein vielfältiges Sortiment in Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Für die ganze Familie

ein glitzernd-buntes Jubiläum für die ganze Gemeinde

weiterlesen...

Neueste Artikel

News aus der Welt

Die Zahl der Impfungen, die Millionen Kinder weltweit vor lebensgefährlichen Krankheiten schützen, steigt nur langsam. In manchen Ländern sieht die Weltgesundheitsorganisation WHO gefährliche Trends.

weiterlesen...
News aus der Welt

Menschen wurden vom Wasser mitgerissen, der Schlamm stand bis zur Decke. Die Flutkatastrophe im Ahrtal hat Spuren hinterlassen. Die sind auch vier Jahre später noch zu spüren – und zu sehen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

News aus der Welt

Die Zahl der Impfungen, die Millionen Kinder weltweit vor lebensgefährlichen Krankheiten schützen, steigt nur langsam. In manchen Ländern sieht die Weltgesundheitsorganisation WHO gefährliche Trends.

weiterlesen...
News aus der Welt

Menschen wurden vom Wasser mitgerissen, der Schlamm stand bis zur Decke. Die Flutkatastrophe im Ahrtal hat Spuren hinterlassen. Die sind auch vier Jahre später noch zu spüren – und zu sehen.

weiterlesen...