14. April 2022 / News aus der Welt

Elefantenbaby: Erstmals Dickhäuter-Nachwuchs im Bali Zoo

Die indonesische Urlaubsinsel Bali ist um eine Attraktion reicher. Im örtlichen Zoo kam ein Elefantenjunge zur Welt.

Der Sumatra-Elefant Lanang sucht die Nähe seiner Mutter Terry im Zoo von Bali.
von dpa

Der Zoo auf der indonesischen Urlaubsinsel Bali freut sich über süßen Nachwuchs: Erstmals ist dort ein Elefant geboren. Am Donnerstag wurde der kleine Lanang der Öffentlichkeit vorgestellt. Wie die Nachrichtenseite «Tribun Bali» berichtete, kam der Dickhäuter Mitte März zur Welt.

Solange Mama Terry (39) ihr Baby stille, bekomme sie spezielle Nahrung, darunter vor allem Sojabohnen, eine Vielzahl von Früchten wie Drachenfrucht, Banane und Papaya sowie postnatale Vitamine, hieß es. Mutter und Sohn seien wohlauf und würden von einem Ärzteteam überwacht. Der Vater ist der Bulle Budi (34). Bei der Familie handelt es sich um Sumatra-Elefanten (Elephas maximus sumatranus).

Der Bali Zoo liegt im Dorf Singapadu im Bezirk Gianyar und ist eine große Touristenattraktion. Seit 2011 hat der Park Elefanten, jedoch war es bisher noch nie geglückt, Nachwuchs zu züchten.


Bildnachweis: © Firdia Lisnawati/AP/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Britischen Museen geht der Platz für historische Funde aus
News aus der Welt

«Die Uhr tickt»: In den kommenden Jahren wird es in Großbritanniens Museen eng für historische Artefakte. Die Suche nach Unterbringungsmöglichkeiten läuft - im Gespräch ist sogar eine alte Salzmine.

weiterlesen...
Familie und Freunde nehmen Abschied von getöteter Luise
News aus der Welt

In einem kleinen Trauergottesdienst nehmen Angehörige und enge Freunde der getöteten Luise aus Freudenberg noch einmal Abschied. Ihre Schule öffnet die Aula zum gemeinsamen Gedenken.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mehrheit der Deutschen für Abschaffung der Zeitumstellung
News aus der Welt

Das Umstellen der Uhren nervt viele Deutsche. Eine Umfrage zeigt, dass sie im europäischen Vergleich sogar die stärksten Gegner sind. Sollte der Wechsel von Sommer- auf Winterzeit wegfallen, gibt es eine Vorliebe.

weiterlesen...
Behörden bemühen sich um Eindämmung von Marburg-Ausbrüchen
News aus der Welt

Das Marburg-Fieber beginnt wie viele andere Tropenkrankheiten - dann kommen Krämpfe, Durchfälle und Blutungen dazu. Bis zu neun von zehn Erkrankten sterben. Zwei afrikanische Länder kämpfen zugleich gegen Ausbrüche.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Mehrheit der Deutschen für Abschaffung der Zeitumstellung
News aus der Welt

Das Umstellen der Uhren nervt viele Deutsche. Eine Umfrage zeigt, dass sie im europäischen Vergleich sogar die stärksten Gegner sind. Sollte der Wechsel von Sommer- auf Winterzeit wegfallen, gibt es eine Vorliebe.

weiterlesen...
Behörden bemühen sich um Eindämmung von Marburg-Ausbrüchen
News aus der Welt

Das Marburg-Fieber beginnt wie viele andere Tropenkrankheiten - dann kommen Krämpfe, Durchfälle und Blutungen dazu. Bis zu neun von zehn Erkrankten sterben. Zwei afrikanische Länder kämpfen zugleich gegen Ausbrüche.

weiterlesen...