19. April 2022 / News aus der Welt

Ehemann im Schrebergarten getötet - Haftbefehl

Eine 54-Jährige soll laut Polizeiangaben am Karfreitag mit ihrem Mann in Streit geraten sein und ihm in den Oberkörper gestochen haben. Er erlag seinen Verletzungen.

Die Polizei meldet einen getöteten Mann in einem Schrebergarten in Hamburg.
von dpa

Die Staatsanwaltschaft Hamburg hat Haftbefehl wegen Totschlags im Schrebergarten gegen eine 54-Jährige erlassen. Die Frau soll in der Kleingartenanlage in Hamburg-Wilhelmsburg ihren 75 Jahre alten Ehemann getötet haben, teilte die Staatsanwaltschaft am Dienstag mit.

Die beiden Eheleute hatten nach Polizeiangaben am Karfreitagabend in ihrer Parzelle Alkohol getrunken. Danach waren sie in Streit geraten. Dabei habe die 54-jährige Deutsche ihrem Mann eine lebensbedrohliche Stichverletzung im Oberkörper zugefügt.

Anschließend habe sie selbst die Rettungskräfte verständigt, die jedoch nicht mehr helfen konnten. Der 75-Jährige sei noch im Schrebergarten gestorben. Die 54-Jährige wurde in Untersuchungshaft genommen. Die Ermittler hätten am Tatort mehrere Messer als mögliche Tatwaffe sichergestellt.


Bildnachweis: © Philipp von Ditfurth/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Britischen Museen geht der Platz für historische Funde aus
News aus der Welt

«Die Uhr tickt»: In den kommenden Jahren wird es in Großbritanniens Museen eng für historische Artefakte. Die Suche nach Unterbringungsmöglichkeiten läuft - im Gespräch ist sogar eine alte Salzmine.

weiterlesen...
Großbrand in Rheda-Wiedenbrück - Weitere Tatverdächtige ermittelt
Aktuell

Brandstiftung am Georg-Nolte Weg/ Boßfelder Weg

weiterlesen...

Neueste Artikel

Vogelgrippe-Virus in Deutschland bei Füchsen nachgewiesen
News aus der Welt

Die Vogelgrippe betrifft vor allem Wasservögel und andere Vögel. Experten befürchten, dass sich das Virus immer mehr an Säugetiere anpasst. In Deutschland sind jetzt infizierte Füchse gefunden worden.

weiterlesen...
Geberkonferenz: Sieben Milliarden Euro für Türkei und Syrien
News aus der Welt

Das Erdbeben in der Türkei und in Syrien hat ganze Regionen zerstört. Der Wiederaufbau wird eine riesige Aufgabe. Bei einer Geberkonferenz in Brüssel zeigt sich die Weltgemeinschaft entschlossen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Vogelgrippe-Virus in Deutschland bei Füchsen nachgewiesen
News aus der Welt

Die Vogelgrippe betrifft vor allem Wasservögel und andere Vögel. Experten befürchten, dass sich das Virus immer mehr an Säugetiere anpasst. In Deutschland sind jetzt infizierte Füchse gefunden worden.

weiterlesen...
Geberkonferenz: Sieben Milliarden Euro für Türkei und Syrien
News aus der Welt

Das Erdbeben in der Türkei und in Syrien hat ganze Regionen zerstört. Der Wiederaufbau wird eine riesige Aufgabe. Bei einer Geberkonferenz in Brüssel zeigt sich die Weltgemeinschaft entschlossen.

weiterlesen...