18. Mai 2022 / News aus der Welt

Heftige Unwetter erwartet - Es drohen sogar Tornados

Heiße Temperaturen, starker Wind, Regen und Hagel: Das Wetter in Deutschland wird in den nächsten Tagen ungemütlich. Am Freitag sollen sogar «die nötigen Zutaten» für einen Tornado vorhanden sein.

Temperaturen von bis zu 31 Grad laden am Mittwoch zum Baden ein.
von dpa

Auf Sonne folgen Blitz und Donner: In Teilen Deutschlands drohen neue heftige Unwetter. Meteorologen erwarten die bisher schwerste Gewitterlage in diesem Jahr und schließen sogar Tornados nicht aus.

Schon am Donnerstag könnte es ungemütlich werden. Nach einem oft heiteren Start kann Tief «Dorchen» ab dem Nachmittag schwere Gewitter vor allem in den Westen und Nordwesten bringen, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Mittwoch mitteilte. Möglich sind dann Starkregen sowie Sturm- und Orkanböen mit teilweise bis zu 120 Kilometern pro Stunde, begleitet von Hagel.

Die größte Wahrscheinlichkeit für das Auftreten schwerer Gewitter besteht dabei zunächst vom Saarland bis zum Emsland ganz im Westen. In der Südosthälfte des Landes soll es hingegen sonnig und trocken werden. Die Höchstwerte liegen zwischen 27 und 33 Grad.

Am Abend und in der Nacht zum Freitag ziehen die Gewitter Richtung Osten zur Landesmitte und schwächen sich langsam ab, bevor am Freitagmittag neue folgen werden - mit einem noch größeren Potenzial als am Vortag. Betroffen sind laut DWD vor allem große Teile der Mitte Deutschlands, aber etwa auch ein Streifen vom Saarland bis nach Nordrhein-Westfalen.

Wetterberuhigung am Wochenende

Dabei kann es heftigen Starkregen mit teils über 40 Litern pro Quadratmeter in der Stunde sowie Sturm- und Orkanböen geben. Es können zudem bis zu 5 Zentimeter große Hagelkörner runterkommen. Selbst das Auftreten von Tornados lässt sich laut DWD nicht völlig ausschließen. Die Temperaturen erreichen im Norden bis zu 25 Grad und im Süden bis zu 34 Grad. Ein solch hoher Wert für den Mai ist laut DWD nicht ungewöhnlich. Am 28. Mai 1892 wurde in Jena die bisher höchste Temperatur für den Monat mit 36,1 Grad gemessen.

Erst am Wochenende wird sich das Wetter allmählich beruhigen. Die Schauer und Gewitter ziehen sich dann Richtung Alpenrand zurück. Die Temperaturen sollen bei gemäßigteren Werten zwischen 18 Grad an der Küste und etwa 28 Grad am Oberrhein liegen. Bereits zu Wochenbeginn hatte es in Teilen Deutschlands Unwetterwarnungen gegeben.


Bildnachweis: © Marijan Murat/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Lokalnachrichten Rheda-Wiedenbrück

Über 400 Menschen aus Rheda-Wiedenbrück nehmen an Umfrage teil – 70 Prozent meiden derzeit die Innenstadt

weiterlesen...
In Rheda-Wiedenbrück entdeckt ...

Qualität, kontrollierte Herstellung und ein vielfältiges Sortiment in Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Für die ganze Familie

ein glitzernd-buntes Jubiläum für die ganze Gemeinde

weiterlesen...

Neueste Artikel

News aus der Welt

Die Polizei findet in einer Wohnung eine 37-jährige Tote und ihren schwerst verletzten Mann. Wenig später nimmt sie einen 17-Jährigen fest - es ist der Sohn der Frau. Eine Mordkommission ermittelt.

weiterlesen...
News aus der Welt

Der Absturz der Maschine mit 260 Toten rief Entsetzen hervor. Nun gibt es einen Bericht zur möglichen Ursache. Laut Experten könnte die Treibstoffzufuhr absichtlich unterbrochen worden sein.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

News aus der Welt

Die Polizei findet in einer Wohnung eine 37-jährige Tote und ihren schwerst verletzten Mann. Wenig später nimmt sie einen 17-Jährigen fest - es ist der Sohn der Frau. Eine Mordkommission ermittelt.

weiterlesen...
News aus der Welt

Der Absturz der Maschine mit 260 Toten rief Entsetzen hervor. Nun gibt es einen Bericht zur möglichen Ursache. Laut Experten könnte die Treibstoffzufuhr absichtlich unterbrochen worden sein.

weiterlesen...