31. Januar 2023 / News aus der Welt

Kuchen auf Königswachsfigur: Klimaaktivisten müssen zahlen

Eine Protestaktion mit einem Schokoladenkuchen kommt zwei Umweltaktivisten teuer zu stehen. Sie müssen knapp 4000 Euro hinblättern und auch für die Gerichtskosten aufkommen.

Das Wachsmodell von König Charles III. wird mit einem Kuchen beschmiert.
von dpa

Weil sie das Abbild von König Charles III. im Londoner Wachsfigurenkabinett Madame Tussauds mit Kuchen beworfen hatten, müssen Klimaaktivisten in Großbritannien Tausende Pfund an Entschädigung zahlen.

Eine 20 Jahre alte Frau und ein 29 Jahre alter Mann hatten der Figur im vergangenen Oktober veganen Schokoladenkuchen ins Gesicht gedrückt. Sie gehören der Gruppe Just Stop Oil an, die von der Regierung in London fordert, keine neuen Lizenzen für die Erschließung fossiler Energieträger zu vergeben

Nun müssen sie zusammen 3500 Pfund (knapp 4000 Euro) Entschädigung an die Touristenattraktion bezahlen, wie das Gericht Westminster Magistrates Court entschied. Die beiden wurden zudem der Sachbeschädigung schuldig befunden.

Die Skulptur hatte nach der Protestaktion neu bemalt werden müssen, die Kleidung musste gereinigt werden. Nach der Tat wurde zudem der Besucherstrom in dem Wachsfigurenkabinett unterbrochen und die Figuren von Charles und seiner Königsgemahlin Camilla für den Rest des Tages entfernt.

Die Aktivisten hatten den Vorwurf der Sachbeschädigung zurückgewiesen und während der Gerichtsverhandlung geltend gemacht, sie hätten sorgfältig abgewogen, welches Lebensmittel sie für den Protest verwenden. Die Idee, die Wachsskulptur mit heißer Suppe zu übergießen, sei verworfen worden. Die beiden müssen neben der Entschädigung auch jeweils 250 Pfund Gerichtskosten zahlen. Die junge Frau, die bereits wegen ähnlicher Vergehen verurteilt wurde, muss zudem 90 Sozialstunden leisten.


Bildnachweis: © Just Stop Oil/PA/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...
24-Stunden-Betreuung aus Rheda-Wiedenbrück
Beratung und Hilfe

Individuelle Betreuung – Zuhause statt Pflegeheim mit altdaheim24

weiterlesen...

Neueste Artikel

Österreich will Waffenrecht nach Amoklauf verschärfen
News aus der Welt

Die tödlichen Schüsse an einem Gymnasium in Graz bleiben nicht ohne Konsequenzen. Für den Erwerb von Waffen sollen in Österreich bald strengere Regeln gelten. Auch der Psychotest wird nachgeschärft.

weiterlesen...
Neues Planetarium in Prag: Sternenfeuer aus LEDs
News aus der Welt

Die tschechische Hauptstadt hat eine neue Sehenswürdigkeit. Im Planetarium von Prag erblicken die Besucher fantastische Welten. Die Betreiber werben nach einem Umbau mit moderner Technik.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Österreich will Waffenrecht nach Amoklauf verschärfen
News aus der Welt

Die tödlichen Schüsse an einem Gymnasium in Graz bleiben nicht ohne Konsequenzen. Für den Erwerb von Waffen sollen in Österreich bald strengere Regeln gelten. Auch der Psychotest wird nachgeschärft.

weiterlesen...
Neues Planetarium in Prag: Sternenfeuer aus LEDs
News aus der Welt

Die tschechische Hauptstadt hat eine neue Sehenswürdigkeit. Im Planetarium von Prag erblicken die Besucher fantastische Welten. Die Betreiber werben nach einem Umbau mit moderner Technik.

weiterlesen...