6. Oktober 2022 / News aus der Welt

Dresdner Zoo hat neue Anlage für Rote Riesenkängurus

Mehr Platz und mehr Sonne für die Kängurus im Zoo von Dresden. Das neue Gehege wurde aus Spenden finanziert.

Ein Rotes Riesenkänguru springt über die Wiese der neuen Anlage.
von dpa

Die Roten Riesenkängurus im Zoo von Dresden können künftig deutlich größere Sprünge machen - dank mehr Platz in einer vergößerten Anlage. Das neue Gehege mit einer Fläche von 900 Quadratmetern wurde am Donnerstag eröffnet. Im Unterschied zum alten schattigen Quartier finden die Kängurus nun auch sonnige Plätze. Gleich zur Premiere spielte das Wetter mit.

Nach Angaben des Zoos wurde in dreimonatiger Bauzeit das Areal am alten Antilopenhaus für die Riesenkängurus umgestaltet und
in eine Sonnenoase für die australischen Beuteltiere verwandelt.
Über einen geschwungenen Besucherpfad können Gäste die Anlage betreten und die Tiere ganz aus der Nähe beobachten. Die Kosten für das Gehege liegen bei 190.000 Euro und wurden aus Spenden finanziert.

Rote Riesenkängurus sind die größten Beuteltiere der Welt. Aufrecht stehend erreichen sie eine Körpergröße von etwa zwei Metern. Sie können gut 50 Stundenkilometer schnell sein und ernähren sich von Pflanzen. Auch als «Hoch- und Weitspringer» kommen sie auf beachtliche Werte. Mit einem Satz können sie bis zu neun Meter weit springen und kommen auf eine Höhe von zwei bis drei Meter.


Bildnachweis: © Robert Michael/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Wiedenbrück on Ice vom 23.11 - 31.12!
Veranstaltung

Die faszinierende Welt des Eislaufens und viele weitere Angebote

weiterlesen...
Gehobener Blödsinn im KleinKunst-SixPack
Veranstaltung

„Keine Zeit für Pessimismus“ in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Was ein English Breakfast ausmacht
News aus der Welt

Für viele Touristen gehört ein deftiges Frühstück in Großbritannien zum Pflichtprogramm. Doch zu oft bekommen sie billige Importware vorgesetzt, schimpfen die Gralshüter.

weiterlesen...
Neuseeland verbietet Mobiltelefone an Schulen
News aus der Welt

Nerviges Klingeln im Klassenraum: An vielen Schulen gibt es Klagen über die Nutzung von Smartphones. Neuseeland reagiert jetzt mit einem kompletten Handy-Verbot. Und Deutschland?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Was ein English Breakfast ausmacht
News aus der Welt

Für viele Touristen gehört ein deftiges Frühstück in Großbritannien zum Pflichtprogramm. Doch zu oft bekommen sie billige Importware vorgesetzt, schimpfen die Gralshüter.

weiterlesen...
Neuseeland verbietet Mobiltelefone an Schulen
News aus der Welt

Nerviges Klingeln im Klassenraum: An vielen Schulen gibt es Klagen über die Nutzung von Smartphones. Neuseeland reagiert jetzt mit einem kompletten Handy-Verbot. Und Deutschland?

weiterlesen...