6. Oktober 2022 / News aus der Welt

Dresdner Zoo hat neue Anlage für Rote Riesenkängurus

Mehr Platz und mehr Sonne für die Kängurus im Zoo von Dresden. Das neue Gehege wurde aus Spenden finanziert.

Ein Rotes Riesenkänguru springt über die Wiese der neuen Anlage.
von dpa

Die Roten Riesenkängurus im Zoo von Dresden können künftig deutlich größere Sprünge machen - dank mehr Platz in einer vergößerten Anlage. Das neue Gehege mit einer Fläche von 900 Quadratmetern wurde am Donnerstag eröffnet. Im Unterschied zum alten schattigen Quartier finden die Kängurus nun auch sonnige Plätze. Gleich zur Premiere spielte das Wetter mit.

Nach Angaben des Zoos wurde in dreimonatiger Bauzeit das Areal am alten Antilopenhaus für die Riesenkängurus umgestaltet und
in eine Sonnenoase für die australischen Beuteltiere verwandelt.
Über einen geschwungenen Besucherpfad können Gäste die Anlage betreten und die Tiere ganz aus der Nähe beobachten. Die Kosten für das Gehege liegen bei 190.000 Euro und wurden aus Spenden finanziert.

Rote Riesenkängurus sind die größten Beuteltiere der Welt. Aufrecht stehend erreichen sie eine Körpergröße von etwa zwei Metern. Sie können gut 50 Stundenkilometer schnell sein und ernähren sich von Pflanzen. Auch als «Hoch- und Weitspringer» kommen sie auf beachtliche Werte. Mit einem Satz können sie bis zu neun Meter weit springen und kommen auf eine Höhe von zwei bis drei Meter.


Bildnachweis: © Robert Michael/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Britischen Museen geht der Platz für historische Funde aus
News aus der Welt

«Die Uhr tickt»: In den kommenden Jahren wird es in Großbritanniens Museen eng für historische Artefakte. Die Suche nach Unterbringungsmöglichkeiten läuft - im Gespräch ist sogar eine alte Salzmine.

weiterlesen...
Familie und Freunde nehmen Abschied von getöteter Luise
News aus der Welt

In einem kleinen Trauergottesdienst nehmen Angehörige und enge Freunde der getöteten Luise aus Freudenberg noch einmal Abschied. Ihre Schule öffnet die Aula zum gemeinsamen Gedenken.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mehrheit der Deutschen für Abschaffung der Zeitumstellung
News aus der Welt

Das Umstellen der Uhren nervt viele Deutsche. Eine Umfrage zeigt, dass sie im europäischen Vergleich sogar die stärksten Gegner sind. Sollte der Wechsel von Sommer- auf Winterzeit wegfallen, gibt es eine Vorliebe.

weiterlesen...
Behörden bemühen sich um Eindämmung von Marburg-Ausbrüchen
News aus der Welt

Das Marburg-Fieber beginnt wie viele andere Tropenkrankheiten - dann kommen Krämpfe, Durchfälle und Blutungen dazu. Bis zu neun von zehn Erkrankten sterben. Zwei afrikanische Länder kämpfen zugleich gegen Ausbrüche.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Mehrheit der Deutschen für Abschaffung der Zeitumstellung
News aus der Welt

Das Umstellen der Uhren nervt viele Deutsche. Eine Umfrage zeigt, dass sie im europäischen Vergleich sogar die stärksten Gegner sind. Sollte der Wechsel von Sommer- auf Winterzeit wegfallen, gibt es eine Vorliebe.

weiterlesen...
Behörden bemühen sich um Eindämmung von Marburg-Ausbrüchen
News aus der Welt

Das Marburg-Fieber beginnt wie viele andere Tropenkrankheiten - dann kommen Krämpfe, Durchfälle und Blutungen dazu. Bis zu neun von zehn Erkrankten sterben. Zwei afrikanische Länder kämpfen zugleich gegen Ausbrüche.

weiterlesen...