3. Dezember 2022 / News aus der Welt

Dresdner Stollenfest - Tausende Menschen feiern Striezel

Wegen der Corona-Pandemie war in den vergangenen beiden Jahren das Fest ebenso ausgefallen wie der Striezelmarkt in der sächsischen Landeshauptstadt. Jetzt geht es aber wieder.

Teilnehmer des Festumzugs zum Dresdner Stollenfest gehen über den Striezelmarkt.
von dpa

Nach zwei Jahren ohne Stollenfest wegen der Corona-Pandemie hat Dresden am Samstag wieder seine berühmte Advents-Köstlichkeit groß gefeiert. Tausende Schaulustige säumten die Straßen der Altstadt, als ein großer Striezel - ein alter Begriff für den Dresdner Christstollen - bei einem feierlichen Umzug vom Theaterplatz zum Altmarkt gefahren wurde.

Der Hunderte Meter lange Festumzug der Stollenbäcker samt amtierendem Stollenmädchen und historischen Bildern endete an der Bühne des Dresdner Striezelmarkts, um das sich die Massen drängten. Dort wurde das Festgebäck dann mit dem nach historischem Vorbild gefertigten Stollenmesser zerteilt und für einen guten Zweck verkauft.

Das Spektakel hat seit 1994 Tradition. Wegen der Corona-Beschränkungen in den vergangenen beiden Jahren war es ebenso ausgefallen wie der Striezelmarkt, wie der Weihnachtsmarkt in der sächsischen Landeshauptstadt bezeichnet wird.

Die Idee geht auf ein legendäres Fest von Sachsens Kurfürst August der Starke im 18. Jahrhundert zurück: das «Zeithainer Lustlager» von 1730. Als Höhepunkt wurde dort in einem eigens dafür errichteten Backofen ein Riesenstollen gebacken, in einem feierlichen Zug ins Lager gezogen und mit einem eigens für diesen Zweck angefertigten Stollenmesser angeschnitten.


Bildnachweis: © Sebastian Kahnert/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Das Comeback der Flipper-Automaten
News aus der Welt

Lange galten Flipper als Relikte aus verrauchten Kneipen – heute erleben sie ein Comeback. In Teltow bei Berlin etwa hat Jörg Meißner einen Ort geschaffen, in der Technikgeschichte lebendig wird.

weiterlesen...
Erneut großer Protest gegen Massentourismus auf Mallorca
News aus der Welt

Die Balearen erwarten dieses Jahr einen Besucherrekord. Das ist im Prinzip gut für die Wirtschaft der spanischen Mittelmeer-Inseln. Doch zugleich wächst der Unmut der Einheimischen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Das Comeback der Flipper-Automaten
News aus der Welt

Lange galten Flipper als Relikte aus verrauchten Kneipen – heute erleben sie ein Comeback. In Teltow bei Berlin etwa hat Jörg Meißner einen Ort geschaffen, in der Technikgeschichte lebendig wird.

weiterlesen...
Erneut großer Protest gegen Massentourismus auf Mallorca
News aus der Welt

Die Balearen erwarten dieses Jahr einen Besucherrekord. Das ist im Prinzip gut für die Wirtschaft der spanischen Mittelmeer-Inseln. Doch zugleich wächst der Unmut der Einheimischen.

weiterlesen...